Die Grossstadt Hannover ist ein bekanntes Reiseziel im Bundesland Niedersachsen. Angesichts des Klimas ist die beste Reisezeit für Hannover im Sommer, dennoch hat die Metropole das ganze Jahr über eine Reihe interessanter Events zu bieten. Ein Beispiel für eine sehr gefragte regelmässige Veranstaltung vor Ort ist die «Hannover Messe», eine Industrieausstellung von Weltrang, aus der auch die «CeBIT» hervorgegangen ist. Diese findet in der Regel im April statt und lässt die Preise für Unterkünfte und Flugverbindungen steigen.
Jahr für Jahr präsentieren sich die bekanntesten Feuerwerker beim «Internationalen Feuerwerkswettbewerb» in den «Herrenhäuser Gärten» der niedersächsischen Hauptstadt. Dabei finden die einzelnen Feuerwerke zu verschiedenen Terminen statt, sodass du häufiger die Gelegenheit hast, dieses Spektakel live zu bewundern. Der Zoo von Hannover bietet auch im Winter die Möglichkeit, die Tierwelt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Darüber hinaus gibt es zu dieser Jahreszeit deutlich weniger Besucher, sodass du besser günstige Flüge nach Hannover finden kannst.
Der beste Preis auf momondo nach Hannover betrug CHF 25 pro Person an Danzig. Das ist 91 % günstiger als der durchschnittliche Flugpreis nach Hannover. Um den günstigsten Preis nach Hannover aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Schweiz nach Hannover zufliegen ist in der Regel Juli. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr CHF 167. Juni ist auch ein günstiger Montat um nach Hannover zu fliegen, die Flugpreise beginnen bei Schweiz und liegen durchschnittlich bei CHF 170.
Am häufigsten finden Reisende 60 Tage vor Abflug die günstigsten Flugpreise. Preise liegen zu diesem Zeitpunkt bei ungefähr CHF 221. Es ist allerdings auch möglich billige Flüge nach Hannover außerhalb des empfohlenen Zeitpunktes zu finden. momondo Nutzer haben auch Flüge von Schweiz nach Hannover für CHF 129 gefunden.
Unsere Daten zeigen, dass es Freitag am billigsten ist nach Hannover zu fliegen. Tickets an diesem Tag können ungefähr nur CHF 217 kosten. Wenn es dir möglich ist flexibel zu reisen, versuche nicht an einem Mittwoch zu reisen, wenn Tickets ungefähr CHF 267 kosten. Diese Preise unterliegen allerdings möglichen Änderungen. Setze daher eine Preisalarm für Flüge nach Hannover.
Am Mittag ist die günstigste Tageszeit von Schweiz nach Hannover zu fliegen. Flüge kosten dann nur CHF 153. am Mittag nach Hannover zu fliegen ist ideal, da dieses außerhalb der Hauptreisezeit liegt. Wenn du flexibel beim Reisen sein kannst, dann versuche es zu vermeiden am Vormittag zufliegen. Preise liegen dann durchschnittlich bei CHF 240. Flüge nach Hannover von Schweiz sind am Vormittag teurer. Die Tageszeit ist für die meisten Reisenden am praktischsten.
Braunschweig Braunschweig Flughafen, Bremen Flughafen, Kassel Kassel Flughafen, Paderborn Flughafen oder Hamburg Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Hannover möglich.
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 219 pro Person ist Braunschweig Braunschweig Flughafen der günstigste Flughafen bei einer Reise nach Hannover. Dieser Preis liegt je nach Abflugort Schwankungen. Die streckenspezifische Preisinfo von momondo kann Nutzern helfen, die besten Preise zu finden.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
Der Flughafen in Hannover Langenhagen gehört zu den zehn grössten Verkehrsflughäfen Deutschlands und ist das wichtigste Drehkreuz Niedersachsens im Luftverkehr. Mit dem Auto benötigst du, abhängig von der Verkehrsdichte, etwa 25 Minuten über die Autobahnen A352, A2 und A7 für den Transport vom Flughafen in die Innenstadt. Mit einem Taxi ist die Fahrzeit nahezu identisch und es werden dafür etwa 25 bis 30 CHF fällig. Der günstigste und gleichzeitig oft schnellste Transfer vom Flughafen in die Innenstadt sind die S-Bahnen der Linie «S5». Eine Fahrt kostet derzeit knapp 3,50 CHF und dauert circa 20 Minuten. Alternativ kannst du auch in die Buslinie «470» einsteigen, um die Haltestelle der «U1» zu erreichen. Für deine Fahrt ins Stadtzentrum benötigst du dann etwa 45 Minuten.
Während sich die Innenstadt hervorragend zu Fuss erkunden lässt, bringen dich die öffentlichen Verkehrsmittel zu allen weiter entfernten Attraktionen in Hannover und der gesamten Region. Die Verkehrsgesellschaften der Stadt sind die «Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG» sowie die «RegioBus Hannover GmbH», welche über die «GVH» eng miteinander kooperieren.
Fahrkarten für den Transport in Hannover, welche eine Gültigkeitsdauer von maximal 24 Stunden umfassen, sind rot, während alle längeren Zeitkarten durch eine blaue Farbe gekennzeichnet sind. Zwischen diesen beiden unterscheiden sich auch die Tarifzonen. Während es für rote Fahrkarten nur 3 gibt, unterscheidet man bei blauen Karten immerhin 4 Tarifzonen. Die Fahrscheine können auch online sowie mit deinem Smartphone gekauft werden.
Die S-Bahnlinien, aber auch die Regionalzüge der Verkehrsbetriebe «Metronom», «Erixx», «WestfalenBahn» und der «Deutschen Bahn» verbinden das Umland mit der Stadt, die 500.000 Einwohner zählt. Zu Zeiten der wichtigsten Messen «CeBit» und der «Hannover Messe» werden spezielle «MesseCards» angeboten, welche dir die Nutzung des ÖPNVs im Stadtgebiet erlauben.
Sehenswert sind das «Neue Rathaus», das Schloss «Marienberg», das «Sprengel Museum», die «Herrenhäuser Gärten», der Zoo und das «Niedersächsische Landesmuseum».
Wie in ganz Deutschland sind auch in Hannover Trinkgelder üblich. Dabei gelten nicht nur im Restaurant, sondern auch in Hotels sowie anderen Dienstleistungsbereichen 5-10 % als angemessen.
In Deutschland besitzt das Wasser, welches aus dem Hahn kommt, eine ausserordentlich hohe Qualität und kann auch in Hannover ohne Bedenken getrunken werden.