Die niederländische Metropole gehört mit ihren Grachten zu den ganz besonderen Städten Europas. Innerhalb des Landes herrscht, im Gegensatz zu anderen europäischen Regionen, meist ein recht einheitliches Klima, da es nur wenige Erhebungen gibt. In Amsterdam erwartet dich ein maritimes Klima, welches milde Sommer und kühle Winter mit sich bringt. Während im März die niedrigsten Niederschlagsmengen zu erwarten sind, sind in Amsterdam die Sommermonate Juli und August von feuchter und warmer Luft geprägt.
Die beste Reisezeit für Amsterdam ist die Hochsaison von Juni bis August, aber auch in der Nebensaison von März bis Mai sowie September und Oktober lohnt sich eine Reise in die Hauptstadt der Niederlande. Wenn du Amsterdam im April einen Besuch abstattest, dann darfst du dich über die bunte Tulpenblüte freuen, die ein farbenprächtiges Bild bietet. Zu den besonderen Attraktionen der Metropole gehören zudem das «Rijksmuseum» mit seinen weltberühmten Kunstwerken, das «Anne-Frank-Haus», das «Van-Gogh-Museum» sowie der Vergnügungspark «Efteling».
Nutzer, die Reisen nach Amsterdam ab Paris gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 94 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Amsterdam. Um den günstigsten Preis nach Amsterdam aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Schweiz nach Amsterdam zufliegen ist in der Regel März. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr CHF 115. Wenn du Amsterdam nicht im März besuchen möchtest, dann solltest du bis Februar warten von Schweiz zu fliegen. Flugpreise sind auch günstig und kosten ungefähr CHF 127.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 60 Tage im Voraus für einen Flug nach Amsterdam gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr CHF 143. Allerdings kann man günstige Flüge nach Amsterdam zu jeder Zeit finden. Einige unserer Nutzer haben in den letzten 72 Stunden Flüge für nur CHF 51 gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Freitag von Schweiz nach Amsterdam zufliegen. momondo Nutzer haben Montag Flüge nach Amsterdam für nur CHF 136 gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Der teuerste Tag nach Schweiz zu reisen ist auf Grund von Ferienzeiten und den Business Reisenden Freitag. Darum kosten Flüge ungefähr CHF 171.
Es ist am günstigsten am Mittag nach Amsterdam von Schweiz zu fliegen. momondo Nutzer haben am Mittag Flüge für nur CHF 138 gefunden. Am Vormittag ist die Nachfrage für Flüge nach Amsterdam häufig größer, so dass Flüge dadurch teurer sind un bei ungefähr CHF 157 pro Ticket liegen.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Amsterdam zu finden. Falls du einen Flug nach Amsterdam planst, erwäge auch Flüge nach Rotterdam Den Haag Flughafen (56 km vom Amsterdam Stadtzentrum entfernt), Eindhoven Flughafen (108 km vom Amsterdam Stadtzentrum entfernt) oder Groningen Flughafen (140 km vom Amsterdam Stadtzentrum entfernt).
Du kannst für Eindhoven Flughafen Angebote bereits ab CHF 162 pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Billigairlines bringen dich meist am günstigsten ans Ziel. Beachte dabei allerdings, dass Billigflüge Extragebühren für Aufgabegpäck oder Getränke und Essen an Board nicht beinhalten.
Bei deiner Flugsuche kannst du in der Übersicht der geschätzten zusätzlichen Gebühren leicht sehen, welche Anbieter Extrakosten für Kreditkartenzahlung, dein Gepäck oder deinen Sitzplatz berechnen.
Der Flughafen «Amsterdam-Schiphol» liegt nur wenige Kilometer ausserhalb des Zentrums. Der schnellste und kostengünstigste Transfer vom Flughafen in die Innenstadt erfolgt per Bahn. Diese benötigt etwa 20 Minuten bis zum Hauptbahnhof und ein Einzelfahrschein kann bereits für rund 4 CHF erworben werden.
Für noch mehr Bequemlichkeit bietet sich die Fahrt mit einem Taxi an. Für einen Taxi-Transport vom Flughafen in die Innenstadt musst du etwa einen Preis von 40 CHF und, bei wenig Verkehr, 25 Minuten Fahrtzeit kalkulieren.
Einige der städtischen Hotels bieten auch Shuttle-Services an den Terminals an. Zudem gibt es den «KLM Hotelbus», welcher vom Flughafen aus viele Hotels anfährt und circa 15-20 CHF kostet.
Eine grosse Zahl der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam befindet sich zentral in der Innenstadt. Dadurch kannst du diese gut zu Fuss erreichen und sie bequem in deinem ganz eigenen Tempo erkunden. Ein in den Niederlanden besonders beliebtes Fortbewegungsmittel ist das Fahrrad. Dieses lässt sich an einer der zahlreichen Stationen ausleihen.
Der öffentliche Nahverkehr – inklusive Bussen, Strassen- und U-Bahnen – wird vor allem durch das Unternehmen GVB betrieben. Seit einigen Jahren gibt es zudem ein einheitliches Tarifsystem, sodass du die meisten Verkehrsmittel mit der «OV-Card» nutzen kannst. Für einen Tag schlägt diese mit knapp 8 CHF zu Buche. Darüber hinaus ist sie auch für 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Tage erhältlich. Eine Einzelfahrt, die maximal eine Stunde dauern darf, ist mit einem Preis von circa 3 CHF vergleichsweise teuer.
Wenn du keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchtest und dir eine Fahrt mit dem Fahrrad zu anstrengend ist, kannst du mit Segways durch die Metropole fahren. Dabei werden auch verschiedene geführte Sightseeing-Touren angeboten.
Die meiste Action bietet der Freizeitpark «Efteling», während du in den Kunstmuseen die wundervollen Gemälde renommierter Meister bewundern kannst.
Die Höhe des üblichen Trinkgelds liegt in Amsterdam bei rund 10 %. Dies gilt in der Gastronomie und auch bei Taxifahrten.
Das Leitungswasser von Amsterdam erfüllt alle europäischen Standards und kann daher als sicher betrachtet werden.