Für einen Aufenthalt in Bukarest mit angenehmen Klima sind die Monate von Mai bis Oktober eine gute Wahl, wobei es im Mai und Juni viel regnen kann. In den Monaten September und Oktober ist es meist trockener. Für billige Flüge nach Bukarest bieten sich die Monate März und September an. Du bekommst dann einen Hin- und Rückflug zum kleinen Preis. Spätsommer und Herbst sind relativ trocken und eine schöne Zeit für Flüge nach Bukarest. In den Sommermonaten von Mai bis August musst du mit etwas höheren Flugkosten rechnen. Vergleiche die Angebote für Flugticket und Hotel und mit ein bisschen Glück findest du Billigflüge.
Durchschnittlich ist August der günstigste Monat von Schweiz nach Bukarest zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei CHF 167. Wenn du im August nicht nach Bukarest reisen kannst, dann ist Mai eine gute Option für deinen Flug. Die Preise für Flüge von Schweiz nach Bukarest liegen im Mai im Durchschnitt bei CHF 174.
Die meisten Reisenden haben günstige Flugtickets 39 Tage im Voraus für einen Flug nach Bukarest gefunden. In diesem Zeitraum liegen Preise bei ungefähr CHF 206. Versuche Flüge jetzt zu finden. momondo Nutzer haben gerade Flüge für nur CHF 58 gefunden.
Sonntag ist der günstigste Tag für einen Flug nach Bukarest. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur CHF 230.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Flüge von Schweiz nach Bukarest sind Samstag teurer und kosten ungefähr CHF 263. Preise können allerdings auf Grund vom Preisschwenkungen auf Grund von Nachfrage und Jahreszeit variieren.
Nach unseren Angaben ist es am günstigsten am Nachmittag nach Bukarest zu fliegen. Preise liegen dann bei etwa CHF 231. Am Mittag ist die Nachfrage für Flüge nach Bukarest häufig größer, so dass Flüge dadurch teurer sind un bei ungefähr CHF 271 pro Ticket liegen.
Bei Flügen nach Bukarest sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Bukarest Otopeni Flughafen (16 km vom Bukarest Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Für direkte Flüge nach Bukarest in Rumänien kannst du deinen Flug von Zürich mit der Fluggesellschaft SWISS buchen. Die Flugzeit nach Bukarest beträgt dann etwa 2 Stunden und 20 Min. Um günstige Flüge nach Bukarest zu finden, lohnt meist ein Vergleich der Flüge mit Zwischenstopp. Fluggesellschaften wie Air Serbia, Austrian Airlines, Lufthansa und LOT Polish Airlines, fliegen dich mit einem Zwischenstopp in Städten wie Belgrad oder Warschau nach Bukarest. Die Flugdauer beträgt dann rund 5 Stunden.
Der Bukarest Henri Coanda Flughafen (OTP) liegt etwa 18 km nördlich von Bukarest. Die Innenstadt ist über die Nationalstrasse DN1 erreichbar, und die Fahrt dauert mit einem Taxi oder Mietwagen etwa 30 Min. Eine Taxifahrt kostet um die 50 RON (ca. 12 CHF). Schnell und günstig reist du mit der Bus-Express-Linie, denn die Busse 780 und 783 fahren dich ins Zentrum. Der Bus 780 hält unter anderem am „Gara de Nord“, das ist der grösste Zugbahnhof der Stadt. Mit dem Bus dauert die Fahrt ins Stadtzentrum ungefähr 45 Min. Eine einfache Fahrt kostet etwa 3,50 RON (0,80 CHF).
In Bukarest kannst du dich sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Das Transportnetz der Stadt gehört zu den grössten in Europa. Die U-Bahn und S-Bahn haben mehrere Knotenpunkte, verlaufen allerdings unabhängig voneinander. Die Metro mit ihren sieben Linien zählt zu den schnellsten Fortbewegungsmöglichkeiten. Die Züge fahren täglich von 5-23 Uhr. Die S-Bahnen mit 23 Linien und Busse mit 85 Linien decken den gesamten Stadtbereich ab. Für die individuelle Weiterreise eignet sich ein Mietwagen. Grosse Anbieter wie Hertz und Avis haben in der Ankunftshalle des Flughafens ihre Büros.
Für Flüge nach Bukarest und einen Aufenthalt in der Hauptstadt von Rumänien brauchst du kein Visum. Rumänien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union und du erhältst als EU-Bürger ohne Visum eine Aufenthaltserlaubnis für 90 Tage.
Für Touristen gehört der Platz der Revolution zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bukarest, denn hier endete 1989 die kommunistische Diktatur. Auf dem Platz steht das Revolutionsdenkmal, welches ein Symbol der Freiheit ist. Der zentral gelegene Platz eignet sich gut als Startpunkt einer Stadtbesichtigung. Das Nationalmuseum für rumänische Kunst und der königliche Palast liegen in der Nähe. Sehenswert ist auch der Triumphbogen, der dem Vorbild aus Paris nachempfunden ist. Als schönstes Gebäude der Stadt gilt für viele das Rumänische Athenäum. Aufgrund der grossartigen Akustik finden hier tolle Konzertabende statt. Konzertkarten solltest du rechtzeitig vorab kaufen. Die Altstadt von Bukarest begeistert mit interessanten Altbauten aus sehr unterschiedlichen Epochen. Der Parlamentspalast beeindruckt mit seiner immensen Grösse; er ist nach dem Pentagon in den USA das weltweit zweitgrösste Verwaltungsgebäude mit 5.100 Zimmern. Die Fertigstellung hätte das Land beinahe in den Bankrott getrieben.
Mitten in der Innenstadt liegt der Amzei-Markt: Das ist ein schöner Markt für die wohlhabenderen Rumänen. In den Nebengassen befinden sich Feinkostmärkte, wo du auch lokale Spezialitäten probieren kannst. An der Biserica Cuertea Veche liegt das älteste Händlerviertel von Bukarest. Hier findest du zahlreiche Produkte, die es auch in den Kaufhäusern gibt, allerdings billiger. (Preise überprüft am 10/07/2019).