Die rumänische Hautstadt Bukarest ist als Ziel für Städtereisen in Europa weitgehend unbekannt – zu Unrecht. Denn schon allein architektonisch ist das Stadtzentrum beeindruckend. Und fast zu schade, um es nur durch die Scheiben von deinem Mietwagen in Bukarest zu betrachten. Also steigst du zwischendurch an und gehst zu Fuss durch den Triumphbogen, der ein wenig an sein grosses Vorbild in der französischen Hauptstadt erinnert – nicht nur deshalb bezeichnet man Bukarest auch als „Paris des Ostens“. Fahre mit dem Mietauto am imposanten Verwaltungsgebäude „Palast des Volkes“ vorbei oder begib dich in eines der vielen Museen wie das Museum der rumänischen Bauern.
Deinen günstigen Mietwagen in Bukarest bekommst du je nach Verfügbarkeit übrigens schon ab ca. 29-152 RON (ca. 7-36 CHF) für einen Tag. Abholen kannst du ihn zum Beispiel am Flughafen Bukarest, gleich nach deiner Ankunft. Um billige Angebote zu finden, ist ein wenig Vorab-Recherche notwendig. Die kannst du mit einfachen Mitteln und umfangreichen Filterfunktionen auf momondo durchführen. Die Ergebnisse gleichst du noch schnell mit den Mietwagen-Bewertungen auf dem Portal ab, damit du genau weisst, was du für dein Geld bekommst.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Bukarest?
Eine gewisse Fahrpraxis wird bei der Mietwagenbuchung in Bukarest vorausgesetzt. Wenn du deinen Schweizer Fahrausweis – der als Dokument für die Autovermietung in Bukarest in der Regel ausreicht – mehr als ein Jahr besitzt, kannst du dich als Fahrer hinter das Steuer setzen. Du solltest aber als weitere Voraussetzung mindestens 21 Jahre alt sein, um den Mietwagen in Bukarest an einer der Verleihstationen in der Stadt oder am Flughafen ausgehändigt zu bekommen. Zum Teil ist ein Mindestalter von 25 Jahren erforderlich, um Fahrzeuge höherer Klassen mieten zu können oder der Jungfahrergebühr zu entgehen.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Vergiss nicht, deinen Mietwagen in Bukarest ausreichend abzusichern. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt übernimmt bei kleineren und grösseren Schäden die kompletten Kosten. Empfehlenswert ist auch ein Diebstahlschutz. Eine gute Haftpflichtversicherung sollte selbstverständlich auch in deinem Rundum-Sorglos-Paket enthalten sein. Um transparente Konditionen zu erhalten, ist es sinnvoll, die Versicherungen gleich mit dem Mietwagen zusammen von der Schweiz aus zu buchen.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Auch bei ausgiebigem Suchen wirst du nur im Ausnahmefall Glück haben: Ohne Kreditkarte an einen Mietwagen in Bukarest zu kommen, ist praktisch unmöglich. Eine andere Zahlungsweise als per Kreditkarte ist für Rumänien selbst bei grossen Mietwagenanbietern wie Sixt oder Avis nicht vorgesehen. Allein für die Hinterlegung der Kaution ist eine Kreditkarte nicht nur unverzichtbar, sondern auch äusserst sinnvoll: Wenn der hohe Betrag nur auf der Kreditkarte geblockt ist, steht er dich gleich nach der Rückgabe des Mietautos wieder zur Verfügung.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Bukarest unterwegs bin?
Achte in Bukarest und generell in Rumänien immer auf den Zustand der Strasse und fahre entsprechend vorsichtig, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Das Abblendlicht muss das ganze Jahr über zu jeder Tageszeit eingeschaltet sein. Eine Besonderheit ist die Hupe: Zwar wird sie in Rumänien gern genutzt und auch du solltest in Gefahrensituationen von ihr Gebrauch machen. Gleichzeitig gibt es jedoch teilweise ein Hupverbot in den Städten, das durch Schilder mit der Aufschrift „Claxonarea interzisa“ angekündigt wird.
Wo parke ich mein Mietauto in Bukarest?
Die Parkmöglichkeiten in der rumänischen Hauptstadt sind eher knapp bemessen. Keinesfalls solltest du deinen Mietwagen in Bukarest einfach wild dort parkieren, wo du gerade Platz findest – auch wenn andere Autofahrer es vormachen. Es besteht nämlich die Gefahr einer Busse oder sogar des Abschleppens. Idealerweise verfügt dein Hotel in Bukarest über einen eigenen Parkplatz, den du mit dem Mietwagen nutzen kannst. Grosse Parkhäuser wie das Inter Parking sind ebenfalls eine gute Wahl, um im Stadtzentrum zu parkieren.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Bukarest?
Ob du einen Mietwagen in Bukarest buchen solltest, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wenn du in erster Linie vom Flughafen Bukarest ins Umland startest, ist ein Mietauto das ideale Fortbewegungsmittel. Es bringt dich auch in etwas entlegenere Orte und – ganz wichtig – in die herrliche Natur. Entdecke mit dem Mietwagen die Schlösser in Siebenbürgen. Auf den Spuren von Graf Dracula wandelst du, wenn du einen Tagesausflug zum Schloss Bran unternimmst – tagsüber musst du auch keine Angst haben, ihm zu begegnen.
Falls du einige Tage in Bukarest selbst verbringst, kann ein Mietwagen sehr sinnvoll sein, sofern du ausreichende Parkmöglichkeiten sichergestellt hast – zum Beispiel, wenn dein Hotel über einen eigenen Parkplatz oder eine Tiefgarage verfügt.
Preise überprüft am 14/05/2019.