GÜNSTIGSTE STRECKE VON Genf NACH Belgrad
Genf (GVA) - Belgrad (CS5)
Normalerweise sind Flüge von Genf nach Belgrad günstiger, wenn du ab Genf nach Belgrad fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt CHF 185.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BELGRAD VON GENF | Februar | 33% günstiger | Ein Flug von Genf nach Belgrad kostet im Februar nur durchschnittlich CHF 124. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BELGRAD VON GENF | Dezember | 72% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr CHF 317 für Flüge von Genf nach Belgrad |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH BELGRAD VON GENF | Dezember | 114% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Genf nach Belgrad im Dezember als in anderen Monaten. |
Die optimale Reisezeit für Belgrad liegt zwischen Mai und September. Zur Hochsaison im Juli kosten Flüge nach Belgrad je nach Verfügbarkeit am meisten.
Wenn du der Hitze des Hochsommers entgehen möchtest, sind der Frühling oder auch September und Oktober gute Monate, um nach Belgrad zu reisen. Ab Mitte August bis Anfang Dezember gibt es günstigere Hin- und Rückflüge nach Belgrad, je nach Buchungszeitpunkt.
Die billigsten Flüge nach Belgrad kannst du im Februar und März buchen. Der Preis variiert je nach Verfügbarkeit und Buchungszeitpunkt. Wegen des kontinentalen Klimas sind die Winter in Belgrad recht kalt, doch auch mit Schnee ist die Stadt durchaus reizvoll.
Flüge nach Belgrad sind unter der Woche günstiger als an den Wochenenden, es kommt aber auch darauf an, von welchem Flughafen du startest. Vergleiche Flüge, um für dich das optimale Angebot zu finden.
Nutzer, die Reisen nach Belgrad ab Banja Luka gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 86 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Belgrad. Um den günstigsten Preis nach Belgrad aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Schweiz nach Belgrad zufliegen ist in der Regel Januar. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr CHF 141. Wenn es für dich nicht möglich ist Belgrad im Januar zu besuchen, dann kannst du günstig nach Schweiz im März fliegen. Die meisten momondo Nutzer finden Flüge für ungefähr CHF 143 n diesem Monat.
Günstige Flüge nach Belgrad von Schweiz kannst du häufig 60 vor deinem Abflug finden. Normalerweise kosten Flüge nach Belgrad ungefähr CHF 169 wenn du 60 im Voraus buchst. Allerdings kann man günstige Flüge nach Belgrad zu jeder Zeit finden. Einige unserer Nutzer haben in den letzten 72 Stunden Flüge für nur CHF 57 gefunden.
Es ist durchschnittlich am günstigsten Freitag von Schweiz nach Belgrad zufliegen. momondo Nutzer haben Dienstag Flüge nach Belgrad für nur CHF 173 gefunden. Dieser Preis kann allerdings auf Grund der Reisesaison, Fluggesellschaft und Jahreszeit variieren. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Freitag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich CHF 196.
Laut unserer Daten ist es am günstigsten am Abend nach Belgrad zu fliegen. momondo Nutzer haben Flüge nach Schweiz von Belgrad am Abend für nur CHF 175 gefunden. Preise können allerdings je nach Fluggesellschaft und Jahreszeit der Buchung variieren. Flüge nach Belgrad sind am Nachmittag am teuersten. Ticketpreise liegen bei ungefähr CHF 182. Abflugzeiten am Nachmittag liegen in der Hauptreisezeit und Flugtickets sind daher teurer.
Es ist möglich, einen alternativen und eventuell günstigeren Flughafen in der Nähe von Belgrad zu finden. Falls du einen Flug nach Belgrad planst, erwäge auch Flüge nach Belgrad Batajnica Flughafen (21 km vom Belgrad Stadtzentrum entfernt) oder Kraljevo Morava Flughafen (110 km vom Belgrad Stadtzentrum entfernt).
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Belgrad jedoch Belgrad Batajnica Flughafen, wo der Durchschnittspreis pro Passagier CHF 146 beträgt. Nutzer finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Verschiedene Airlines bieten Flüge nach Belgrad an. Die Billigflüge von EasyJet sind beliebt, allerdings musst du mit einer höheren Gebühr beim Aufgabegepäck rechnen.
Austrian Airlines, SWISS und Lufthansa bieten ab Genf Flüge nach Belgrad mit Zwischenstopp in Wien, München oder Frankfurt am Main an. Die Flugzeit kann variieren, doch mit ca. 4 Stunden Reisezeit solltest du wenigstens rechnen.
Ab Basel fliegen Air France, Austrian Airlines, EasyJet und Lufthansa. Während es bei Flugangeboten nach Belgrad mitunter Direktflüge gibt, ist der Rückflug meist mit einem Zwischenstopp in München oder Wien verbunden.
Air Serbia und SWISS bieten Direktflüge ab Zürich an, deren Flugzeit nach Belgrad ca. 1 Stunde 40 Min. beträgt.
Mehrere Busse fahren regelmässig vom Flughafen in die Stadt. Die Haltestelle befindet sich im ersten Obergeschoss über dem Rollfeld. Eine Fahrt mit dem Minibus A1 kostet etwa 300 RSD (ca. 2,83 CHF) und dauert ca. 30 Min. Die Buslinie 607 braucht ungefähr genauso lang, mit der Linie 72 brauchst du ca. 45 Min bis ins Stadtzentrum. Tickets erhältst du entweder für ca. 150 RSD (ca. 1,42 CHF) beim Fahrer oder am Kiosk für ca. 89 RSD (ca. 0,84 CHF).
Den Taxiinfo-Schalter findest du bei der Gepäckausgabe. An der Touristeninformation erhältst du Taxi-Wertschecks für den gewünschten Zielort. Die Preise variieren je nach Zone zwischen 1400-6000 RSD (ca.13,22-56,65 CHF).
Es verkehren zahlreiche Trams, Busse und Trolleybusse mit gemeinsamen Tarifen und Tickets. Billette für Zone 1 und 2, die beim Fahrer erworben werden, kosten ca. 150 RSD (ca. 1,42 CHF) und sind 90 Min. ab Entwertung gültig. Günstiger sind die BusPlus Karten, die du an den GSP Service-Schaltern und in Kiosks erwerben kannst. Dieselbe Fahrt kostet dann etwa 89 RSD (ca. 0,84 CHF).
Belgrad verfügt über fünf S-Bahn-Linien. Es gibt zwei Tarifzonen, eine für das Stadtgebiet und eine für das Umland. Eine Fahrt durch beide Tarifzonen kostet ungefähr 90 RSD (ca. 0,85 CHF), unabhängig von der Dauer der Fahrt.
Mit dem Schiff kannst du entlang der Donau und der Save die Stadt besichtigen. Im Herzen Belgrads gibt es am rechten Donauufer eine Marina, in der mehrere Reeder Flusskreuzfahrten anbieten. Am rechten Save Ufer bietet Luka Beograd ebenfalls Passagierfahrten an.
Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen genügt eine Identitätskarte oder ein Reisepass. Ein Visum wird nicht benötigt. Bei deiner Ankunft musst du dich innerhalb von 24 Stunden polizeilich melden. Falls du in einem Hotel übernachtest, übernimmt das Hotel diese Anmeldung für dich. Dir wird eine Bescheinigung ausgestellt, die du gut aufbewahren solltest. Bei Kontrollen im Land sowie bei der Ausreise musst du die Bescheinigung den Sicherheitskräften vorlegen. Am Tag der Ausreise lässt du dir das Dokument von der Polizei abstempeln.
Belgrad hat einige Sehenswürdigkeiten und sehenswerte Viertel zu bieten. Es lohnt sich ein Besuch im Nikola Tesla Museum. Die Kalemegdan Festung ist ein interessanter Ort für Geschichtsinteressierte und hat gleich mehrere Museen zu bieten. Sehenswert sind ausserdem die Viertel Kosančićev Venac und Savamala sowie der Stadtteil Novi Beograd.
Trinkgeld zu erhalten, gilt in Serbien als besondere Auszeichnung. Üblich sind ca. 5-10 % der Rechnungssumme.
In Belgrad gibt es einige Shopping Malls, die internationale Marken präsentieren. Die Knez Mihailova gilt als Top-Einkaufsmeile. Auf dem Boulevard, der in die Innenstadt führt, gibt es zahlreiche Boutiquen, Cafés und Restaurants. Für Mitbringsel und aussergewöhnliche Sachen eignet sich der Flohmarkt nahe der Delta City Mall. (Preise überprüft am 03/07/2019).