Durchschnittlich kostet ein Hotel in der Nähe von Stadtmuseum CHF 94 pro Nacht. Von diesen Hotels empfehlen die momondo-Nutzer die folgenden 12 Hotels für Nutzer, die in dieser Gegend übernachten möchten. Da Stadtmuseum zu manchen Jahreszeiten beliebter ist, können Preise je nach deiner Reiseplanung schwanken. Hotels in der Nähe von Stadtmuseum sind normalerweise 12 % günstiger als der Durchschnitt in Lindau (Bayern), der bei CHF 108 liegt.
Nebensaison
|
April |
Hochsaison
|
Mai |
Günstigster Reisezeitraum
21 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
15 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
CHF 102 - CHF 151
|
Teuerster Wochentag
|
Dienstag |
Günstigster Wochentag
|
Freitag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
CHF 127
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
CHF 126
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Bester Buchungszeitpunkt
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Lindau (Bayern) sind: 1-2 Sterne, 63 Tage vorher. 3 Sterne, 58 Tage vorher. 4-5 Sterne, am Anreisetag. |
1-2 Stern
|
CHF 78 - CHF 91
|
3 Stern
|
CHF 103 - CHF 120
|
4-5 Stern
|
CHF 153 - CHF 194
|
Der Club „Vaudeville e. V.“ präsentiert in Lindau das kostenlose Festival „Umsonst & Draussen“, das alljährlich im Juli stattfindet und viele Besucher anlockt. Mit der Lindauer Gästekarte, die du in der Regel von deiner Unterkunft ausgestellt bekommst, kannst du den Stadtbus von April bis Oktober gratis nutzen und sparst dir so die zusätzlichen Kosten für den Transport innerhalb der Stadt. Darüber hinaus bietet die Gästekarte noch zahlreiche weitere Ermässigungen.
Die Altstadt ist eines der schönsten Highlights der Stadt. Du erkundest sie am besten zu Fuss, damit du die liebevoll gestalteten Wohnhäuser und Gebäude entspannter geniessen kannst. Eines der schönsten Bauwerke dieses Stadtteils ist das Alte Rathaus. Auf der Insel ist ferner der Lindauer Hafen mit der dazugehörigen Promenade, von der aus du das imposante See- und Alpenpanorama sehen kannst. Unweit befindet sich der Neue Leuchtturm, der eine schöne Aussicht auf die Altstadt bietet. Sehenswert ist auch der Ortsteil Schachen mit dem Museum „friedensräume“ sowie dem erholsamen „Lindenhofpark“.
Übernachtungen gibt es in Lindau auch für den kleinen Geldbeutel. Die günstigsten Hotels verlangen Preise ab etwa 80 CHF pro Nacht, auf der Insel selbst kannst du ab etwa 90 CHF pro Nacht schlafen. Die besten Hotels auf der Insel kosten ab 240 CHF pro Nacht im Doppelzimmer.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Lindau und in der Region umfassen Stadt- und Regionalbusse, aber auch die Züge der deutschen Bahn sowie der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). In der Altstadt können viele Bereiche nicht mit dem Auto befahren werden, doch lässt sich das etwa 65 Hektar grosse Areal leicht zu Fuss bewältigen. In der Stadt und im Umland gelangst du auch mit dem Velo schnell von einem Ort zum anderen.
Ein schöner Ausflug in Lindau ist eine „Drei-Länder-Panoramaschifffahrt“, die dich vom Lindauer Hafen aus auch zu den österreichischen und Schweizer Bodenseeufern bringt. Einen Ausflug wert ist auch die Stadt Bregenz mit dem dortigen Hausberg Pfänder, der mit einer Seilbahn befahren werden kann. Für die Abende ist ein Besuch im Stadttheater Lindau zu empfehlen.
Grosse Teile der Altstadt sind als verkehrsberuhigte Zone ausgewiesen. Dennoch gibt es auch dort grössere und kleinere Parkplätze, von denen aus du die Stadt erkunden kannst. Die Parkgebühren betragen 1 bis 2 € pro Stunde und können zum Teil mit dem Handy bezahlt werden.
Mit knapp 25.000 Einwohnern gehört Lindau zu den grösseren Städten am Bodensee. Es liegt am östlichen Ende des Sees in unmittelbarer Nähe zur Stadt Bregenz auf der österreichischen Seite. Die Kernstadt mit der komplett unter Denkmalschutz stehenden Altstadt befindet sich auf der Insel Lindau, die über zwei Brücken mit dem angrenzenden Festland verbunden ist. Die nicht auf der Insel liegenden Stadtteile Zech, Reutin, Aeschach und Schachen ziehen sich über insgesamt 12 Kilometer am Seeufer entlang. Heute leben nur noch knapp 3.000 Einwohner auf der Insel Lindau.
Hotels in Lindau gibt es im gesamten Stadtgebiet, mit grossen Unterschieden in Bezug auf Preis und Lage. Die Übernachtungsmöglichkeiten im Bereich der Altstadt gehören zu den teuersten Angeboten der Stadt, doch es gibt auch dort einige günstige Hotels in Lindau. Dazu gehören das 3-Sterne-Hotel „Seerose“ ab knapp 90 CHF pro Nacht sowie das „Hotel garni Victoria“ im selben Preisbereich. Die gehobenen Häuser auf der Insel sind das „Boutique Resort Hotel Helvetia“ und das „Hotel Bayrischer Hof“ (jeweils ab 240 CHF pro Nacht).
Die billigen Hotels in Lindau befinden sich meist im Festlandteil der Stadt. Beispiele sind der „Reutiner Hof“ (ab etwa 80 CHF pro Nacht) und das „Best Western Plus Marina Star Hotel Lindau“ (ab etwa 99 CHF pro Nacht).
Lindau ist eine Bodenseemetropole, die sich deutlich von Bregenz, Konstanz, St. Gallen und Friedrichshafen abhebt, denn die denkmalgeschützte Altstadt liegt völlig isoliert auf der Insel Lindau. Hier befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten, wie das Lindauer Stadtmuseum im Haus zu Cavazzen mit einer bedeutenden Sammlung mechanischer Musikinstrumente. Von Zeit zu Zeit werden dort auch interessante Sonderausstellungen präsentiert.
Weitere Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet sind der „Diebsturm“ auf dem Schrannenplatz, der früher als Gefängnis genutzt wurde, und der zur mittelalterlichen Stadtbefestigung gehörende „Mangturm“. Die bekanntesten Kirchen der Innenstadt sind die Peterskirche, St. Stephan und das Münster Unserer Lieben Frau.
Doch die gesamte Region bietet interessante Ziele, die zum Teil mit dem Velo oder per Schiff zu erreichen sind. Dazu gehören die Luftfahrtmuseen in Friedrichshafen, der Affenberg bei Salem, das Ravensburger Spieleland und die Blumeninsel Mainau. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer „Hohentwiel“.
Das ganze Jahr über gibt es schöne Veranstaltungen in Lindau und Bregenz. Dazu gehören unter anderem das „Sommernachts Open Air“ im August, das Lindauer Oktoberfest im September, der 3-Länder-Marathon im Juni, die Bregenzer Festspiele im August, der Lindauer Jahrmarkt im Spätherbst und die Lindauer Hafenweihnacht im Dezember.
Der durchschnittliche Aufenthalt in Lindau (Bayern) beträgt 1 Nacht.
Ein Hotelzimmer in Lindau (Bayern) kostet dich pro Nacht ca. CHF 94. Dieser Betrag ist ein Durchschnittspreis und variiert je nach Ausstattung, Lage oder Auslastung des Hotels.
April ist der günstigste Monat, um ein Hotel in Lindau (Bayern) zu buchen. Die Preise können etwa 22% günstiger sein als in anderen, beliebteren Monaten. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
Die Preise für ein Hotelzimmer im Lindau (Bayern) variieren ständig. In der Regel ist der Donnerstag aber am günstigsten, während du an einem Montag am meisten zahlst.
CHF 96 ist der durchschnittliche Preis für eine Übernachtung in einem Hostel bzw. einem Hotel mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen in Lindau (Bayern). Bei einer Buchung in einem Hostel kannst du im Vergleich zu einem Hotel in Lindau (Bayern) etwa CHF -2 sparen.