Nachstehend findest du die 12 von unseren Nutzern empfohlenen Hotels in Freiburg im Breisgau der Nähe von Freiburger Münster. Der Durschschnittspreis in der Nähe von Freiburger Münster beträgt CHF 77 pro Nacht, wobei Preise aufgrund verschiedener Faktoren schwanken können, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Freiburger Münster sind normalerweise 16 % günstiger als der Durchschnitt in Freiburg im Breisgau, der bei CHF 91 liegt.
momondo-Nutzer empfehlen 12 Hotels für Übernachtungen in der Nähe von Schwarzwald-Stadion. Hotels dieser Gegend kosten durchschnittlich CHF 77 pro Nacht. Diese Preise können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Schwarzwald-Stadion sind normalerweise 16 % günstiger als der Durchschnitt in Freiburg im Breisgau, der bei CHF 91 liegt.
Falls du ein Hotel in Freiburg im Breisgau in der Nähe von Martinstor suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 12 Hotels in der Nähe von Martinstor. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend CHF 77 pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von Martinstor sind normalerweise 16 % günstiger als der Durchschnitt in Freiburg im Breisgau, der bei CHF 91 liegt.
Nebensaison
|
Februar |
Hochsaison
|
März |
Günstigster Reisezeitraum
33 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
24 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
CHF 58 - CHF 112
|
Teuerster Wochentag
|
Samstag |
Günstigster Wochentag
|
Montag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
CHF 81
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
CHF 88
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Bester Buchungszeitpunkt
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Freiburg im Breisgau sind: 1-2 Sterne, am Anreisetag. 3 Sterne, am Anreisetag. 4-5 Sterne, 71 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
CHF 63 - CHF 70
|
3 Stern
|
CHF 91 - CHF 100
|
4-5 Stern
|
CHF 124 - CHF 130
|
Ein kleiner Geldbeutel reicht durchaus, um eine schöne Zeit in Freiburg zu verbringen. So kannst du zum Beispiel das Schwabentor oder das Wenzingerhaus besuchen und dir ihre architektonischen Besonderheiten ansehen. Sehr originell und einzigartig ist das sogenannte Bächle in der Altstadt, das bereits im Hochmittelalter als multifunktionales Wassersystem genutzt wurde. Sein ursprünglicher Verlauf mitten auf der Strasse kann in der Marktgasse nachvollzogen werden. Wer sich für das Mittelalter interessiert, sollte ausserdem das Augustinermuseum besuchen, das eine einzigartige Sammlung mittelalterlicher Kunst, aber auch Werke späterer Epochen bis ins 19. Jahrhundert zeigt. Wenn du das Augustinermuseum für einen preiswerten Eintritt von etwa 7 € besuchst, kannst du dieses Ticket als Tageskarte für alle städtischen Museen benutzen.
Die günstigsten Hotels in Freiburg befinden sich etwas ausserhalb des Zentrums und bieten ein Bett in einem Schlafsaal oder ein Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad für etwa 30 CHF pro Nacht und Person an. Hotels der mittleren Klasse, also mit drei Sternen findest du hauptsächlich in der Innenstadt oder in deren Umgebung. Ein Zimmer kostet hier um die 50 CHF pro Nacht. Freiburg bietet aber auch einige Hotels der gehobenen Kategorie, wo ein Zimmer ab etwa 70 CHF kostet.
Freiburg hat ein sehr gut entwickeltes öffentliches Verkehrsnetz. Die wichtigsten und günstigsten öffentlichen Transportmittel sind Bus und Bahn. Ein Einzelfahrschein der Preisklasse 1, der eine Stunde gültig ist, kostet für einen Erwachsenen ca. 2,30 €. Daher ist es günstiger, ein Tagesticket für etwa 6 € zu kaufen. Auch 3-Tage-Tickets werden speziell für Besucher Freiburgs angeboten und kosten ca. 25 € pro Person.
Das Zentrum der touristischen Attraktionen in Freiburg ist die Altstadt, in der es jede Menge zu sehen gibt. Wenn du gern Kirchen besichtigen möchtest, lohnt sich der Weg zur Martinskirche oder zum Münster. Auch die Stadtbibliothek sollten sich kulturell interessierte Besucher anschauen. Im Archäologischen Museum kannst du deinen Wissensstand erweitern und Exponate aus verschiedenen Jahrtausenden sehen. Für jeden, der noch nie den Sternen nahe war, empfiehlt sich ein Besuch des Freiburger Planetariums. Dieses bietet spezielle Programme sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Freiburg bietet eine grosse Anzahl vielfältiger Aktivitäten, die jeden Interessensbereich ansprechen. So kannst du beispielweise bei Sonnenuntergang eine geführte Tour zum Schwarzwald unternehmen und dir die schöne Natur Baden-Württembergs zeigen lassen. Ein unvergessliches Highlight bildet ein sogenanntes Restauranthopping: Während eines dreistündigen Stadtrundgangs lernst du die Küche Freiburgs in drei Gängen kennen. Auch Krimiinteressierten wird etwas geboten: Bei einem „Ghost-Walk“ kannst du zusammen mit anderen Teilnehmern einen Mord aufklären und dabei versteckte Ecken der Stadt entdecken.
Je nachdem, wo du in Freiburg parkst, musst du mit unterschiedlich hohen Gebühren rechnen. Direkt in Mitte kostet eine Stunde Parken ungefähr 2,50 €, während der Preis in den Gebieten um das Zentrum bei ca. 1,80 € pro Stunde liegt. Dafür gibt es in Freiburg ein bequemes Parkleitsystem, das dir anzeigt, welche Parkmögichkeiten frei sind. Ausserhalb der Stadt hast du die Möglichkeit, dein Auto kostenlos auf einem Park+Ride-Parkplatz stehen zu lassen.
Freiburg in Baden-Württemberg hat für jeden Reisenden etwas zu bieten: Von einem sehenswerten historischen Stadtkern bis zur Naturvielfalt im Schwarzwald findet man die unterschiedlichsten Möglichkeiten, seine Freizeit sinnvoll zu gestalten. Billige Hotels in Freiburg findest du vor allem in Mitte und in der Altstadt. Dort kannst du garantiert aus dem Fenster den Ausblick auf ein historisches Gebäude oder auf einen der vielen schönen Marktplätze Freiburgs geniessen. In der Altstadt befinden sich auch die meisten Sehenswürdigkeiten Freiburgs. So kannst du etwa die 1733 erbaute Alte Wache oder das Historische Kaufhaus besuchen. Nur einen Steinwurf von hier entfernt befinden sich naturnahe Erholungsorte wie zum Beispiel der Stadtgarten, der mit seinen gepflegten Grünanlagen, Teichen und Spielplätzen für einen Familienausflug geeignet ist.
Auch in anderen Bezirken gibt es günstige Hotels in Freiburg, so im westlichen Stadtteil Landwasser, in dem sich der Rote Otto, das bekannte Wahrzeichen der Stadt befindet. Diese rote Skulptur stellt eine Frau und einen Mann dar, deren Köpfe sich je nach Luftrichtung bewegen können. Auch viele kleine, aber sehenswerte Kirchen, ein Marktplatz, ein Einkaufszentrum sowie eine Parkanlage mit See befinden sich in diesem Viertel. Wenn du ein Hotel in Freiburg suchst, das in einem ruhigen Stadtviertel mit viel Grün und vielen Sportmöglichkeiten liegt, dann bist du in Landwasser richtig. An der Nordseite des Gewässers gibt es übrigens auch eine Halfpipe für Skateboarder und Inline-Skater.
Freiburg hat viele verschiedene Facetten. Im Zentrum findest du die Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Freiburgs sowie die Neuburg, in der vor allem die Schloss- und Festungsanlage liegt. Die Altstadt solltest du unbedingt gesehen haben, da sie für ihr schönes historisches Ensemble und für viele bedeutende Bauwerke berühmt ist. Hier befinden sich auch reiche Einkaufsmöglichkeiten. So kannst du dich auf dem Wochenmarkt durch viele Köstlichkeiten probieren oder in der Salzstrasse die Geschäfte unsicher machen. Für Sprayer gibt es überall in Freiburg Mauern, auf die legal Graffitis gesprüht werden dürfen. Viele Einheimische und Reisende verewigen sich hier. Man kann aber auch einfach stehen bleiben und den Kreativen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.
Der Stadtteil Oberau ist durch viel Natur geprägt. Hier befinden sich mehrere Parks und ein Fluss – perfekt für jeden Naturliebhaber. Einige Strassen weiter westlich von Oberau verändert sich die Stimmung von idyllisch zu hip: Im beliebten Musikkeller Crash wird von Punk bis Metal alles gespielt, was das Rockerherz begehrt. Auch Livebands treten hier oft auf, so dass für Abwechslung gesorgt ist. Wenn du schon immer von einer Partynacht in einem Hochhaus geträumt hast, ist das Kagan genau das Richtige für dich. Im 18. Stockwerk gelegen, beherbergt es neben dem Club auch eine Bar und ein Café.
Eine Reisedauer von 1 Nacht ist für den Besuch von Freiburg im Breisgau am beliebtesten.
Der Übernachtungspreis für ein Hotel in Freiburg im Breisgau hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie der Sternebewertung, der Lage und der Nachfrage ab. In der Regel liegt der Preis bei etwa CHF 81 pro Nacht.
Ein Hotel in Freiburg im Breisgau ist im Februar am günstigsten. Dann zahlst du etwa 33% weniger sein als während der Hochsaison. Die beste Zeit also, dir ein gutes Angebot zu sichern.
Hotelzimmer in Freiburg im Breisgau sind an einem Sonntag in der Regel am günstigsten. Am Freitag zählst du hingegen am meisten.
In Hostels (bzw. Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) in Freiburg im Breisgau zahlst du in etwa CHF 51 pro Person. Damit liegen die Übernachtungskosten im Schnitt CHF 30 unter denen eines gewöhnlichen Hotels in Freiburg im Breisgau.