GÜNSTIGSTE STRECKE VON Zürich NACH Tunis
Basel EuroAirport Flughafen (BSL) - Tunis (TUN)
Normalerweise sind Flüge von Zürich nach Tunis günstiger, wenn du ab Basel EuroAirport nach Tunis fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt CHF 324.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH TUNIS VON ZÜRICH | Mai | 17% günstiger | Ein Flug von Zürich nach Tunis kostet im Mai nur durchschnittlich CHF 277. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH TUNIS VON ZÜRICH | Dezember | 36% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr CHF 454 für Flüge von Zürich nach Tunis |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH TUNIS VON ZÜRICH | Juli | 758% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Zürich nach Tunis im Juli als in anderen Monaten. |
Für Ferien in Tunis mit angenehmem Klima eignet sich der Zeitraum von Juni bis Mitte Oktober am besten. Im Juli und August scheint die Sonne häufig täglich 12 Stunden und das Wasser hat angenehme 25-26 °C. Dementsprechend kosten Flüge nach Tunis im Juli und August von Zürich meist mehr als zu anderen Jahreszeiten. Günstige Flüge nach Tunis gibt es besonders im November und Januar, dann kannst du dich über billige Flüge nach Tunis freuen. Um Ostern und im Dezember liegen die Preise erneut über dem Durchschnitt. Ein Vergleich der Preise für Flugticket und Hotel lohnt sich.
Nutzer, die Reisen nach Tunis ab Houmt Souk gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 85 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Tunis. Um den günstigsten Preis nach Tunis aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Wenn es für dich nicht möglich ist Tunis im Mai zu besuchen, dann kannst du günstig nach Schweiz im März fliegen. Die meisten momondo Nutzer finden Flüge für ungefähr CHF 282 n diesem Monat.
Wir empfehlen Flüge von Schweiz bis Tunis 60 Tage vor deinem Abflug zukaufen. Zu diesem Zeitpunkt sehen momondo User Preise am günstigsten. Durchschnittlich kann man Flüge nach Tunis für CHF 334 finden. Allerdings kann man günstige Flüge nach Tunis zu jeder Zeit finden. Einige unserer Nutzer haben in den letzten 72 Stunden Flüge für nur CHF 178 gefunden.
Der günstigste Tag für einen Abflug von Schweiz nach Tunis ist Mittwoch. Flugpreise liegen dann häufig bei nur CHF 327. Flüge von Schweiz nach Tunis sind Freitag teurer und kosten ungefähr CHF 402. Preise können allerdings auf Grund vom Preisschwenkungen auf Grund von Nachfrage und Jahreszeit variieren.
Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass es am Nachmittag am günstigen ist Flüge nach Tunis zu buchen. Zu dieser Tageszeit können Flüge von Schweiz nach Tunis nur CHF 310 kosten. Am Abend ist die Nachfrage für Flüge nach Tunis häufig größer, so dass Flüge dadurch teurer sind un bei ungefähr CHF 381 pro Ticket liegen.
Bei Flügen nach Tunis sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Enfidha Enfidha Flughafen (86 km vom Tunis Stadtzentrum entfernt) oder Monastir Flughafen (129 km vom Tunis Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Du kannst für Monastir Flughafen Angebote bereits ab CHF 226 pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Die Fluggesellschaft Tunisair bietet von Zürich direkte Flüge nach Tunis an. Die Flugzeit nach Tunis beträgt rund 2 Stunden. Für günstige Flüge nach Tunis solltest du Flüge vergleichen, die mit Zwischenstopp fliegen. Fluggesellschaften wie Lufthansa, Vueling und Air Europa stoppen unterwegs zum Beispiel in Madrid oder Barcelona, dann beträgt die Flugdauer häufig 6-8 Stunden.
Der Flughafen von Tunis liegt rund 8 km nordöstlich vom Stadtzentrum entfernt. Die Buslinien 35 und 635 bringen dich günstig in die Stadt, alternativ gibt es Taxis. Die SNT Busse fahren alle 30 Min. und eine Fahrt kostet weniger als 1 TND (ca. 0,30 CHF). Die meist besser ausgestatteten TUT Busse fahren alle 15 Min. und kosten etwas mehr. Eine Taxifahrt in die Stadt kostet etwa 5 TND (ca. 1,50 CHF). Eine Anbindung an das Zugnetz gibt es nicht, du kannst jedoch mit einem Taxi oder Bus zum zentralen Bahnhof fahren und von dort mit dem Zug weiterreisen. Eine weitere Möglichkeit ist das Mieten eines Autos. Anbieter wie Hertz, Sixt und Avis befinden sich in der Ankunftshalle des Flughafens. Achte beim Vergleich darauf, dass der Mietwagenpreis die Steuern enthält.
Die öffentlichen Verkehrsmittel machen die Fortbewegung in Tunis leicht und komfortabel. Die Buslinien bringen dich an die verschiedenen sehenswerten Orte der Stadt und in die Aussenbezirke. Gelbe Busse der Société des Transports de Tunis (TRANSTU) halten unter anderem an den Stationen Ali Belhouane, Habib Thameur Park, Tunis-Marine und Place Barcelone. Noch angenehmer ist die Nutzung der Züge, diese bringen dich unter anderem nach Ben Arous, Ariana, Cité Ettadhamen, El Nourouj, Cité Ibn Khaldoun und Den Den. Taxis erkennst du an der gelben Farbe, diese dürfen das Stadtgebiet allerdings nicht verlassen. Eine weitere Möglichkeit bieten dir die privaten Transportanbieter. In Tunis gibt es zwei Unternehmen, die dich bis in die Aussenbezirke der Stadt bringen.
Für Flüge nach Tunis brauchst du einen gültigen Reisepass, ein Rückflug-Ticket und kein Visum. Der Reisepass muss bei der Einreise noch 6 Monate gültig sein. Bei Buchung einer Pauschalreise mit Flug und Hotel reicht auch ein Personalausweis aus. Der Aufenthalt ist bis zu drei Monate möglich. Bei der Einreise wird dir der Nachweis „Carte de visiteur non-résident“ übergeben. Diese Karte musst du bis zur Ausreise gut aufbewahren.
Deine Entdeckungsreise kannst du gut zu Fuss in der Innenstadt beginnen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe der Avenue Habib Bourguiba. Die Avenue ist gesäumt von Geschäften und Restaurants, Fussgänger spazieren auf der Promenade in der Mitte der Strasse, die mit Bäumen bepflanzt ist. Sehenswert ist die Altstadt Medina, die die UNESCO zum erhaltenswerten Kulturgut erklärt hat. Die Altstadt ist Heimat für 700 historische Baudenkmäler und in den Gassen tummelt sich das orientalische Leben mit Geschäften und Ständen. Von der Avenue Habib Bourguiba geht die Avenue de Paris ab, über diese Strasse gelangst du zum Belvédère Park mit seinem Zoologischen Garten. Einen lokalen Lebensmittelmarkt findest du im Halfaouine-Viertel, entlang der Rue Souk el Halfaouine kannst du diverse Spezialitäten aus der Region probieren und kaufen. Besuche hier auch den Place el Halfaouine, der dich mit seiner Atmosphäre in seinen Bann zieht. Hier lauscht du arabischer Musik und entspannst beim Blick auf die Moschee Youssef Sahib et Tabaa und den alten türkischen Beypalast. (Preise überprüft am 05/07/2019).