GÜNSTIGSTE STRECKE VON Zürich NACH Montreal
Basel EuroAirport Flughafen (BSL) - Montreal Pierre Elliott Trudeau Flughafen (YUL)
Normalerweise sind Flüge von Zürich nach Montreal günstiger, wenn du ab Basel EuroAirport nach Montreal Pierre Elliott Trudeau fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt CHF 468.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH MONTREAL VON ZÜRICH | Juni | 18% günstiger | Ein Flug von Zürich nach Montreal kostet im Juni nur durchschnittlich CHF 459. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH MONTREAL VON ZÜRICH | Dezember | 40% teurer | Es kostet im Dezember ungefähr CHF 782 für Flüge von Zürich nach Montreal |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH MONTREAL VON ZÜRICH | Juli | 632% mehr Nutzer waren hier | Mehr momondo Nutzer suchen nach Flügen von Zürich nach Montreal im Juli als in anderen Monaten. |
Das Wetter beschert Montreal sehr heisse Sommer und eiskalte Winter: Im Juli und August überschreiten die Temperaturen bei blauem Himmel und viel Sonnenschein oftmals 30 °C. Die Flüge nach Montreal werden zu dieser schönen Jahreszeit relativ teuer.
Um die Weihnachtszeit herum, wenn sich Kanada buchstäblich in ein Winterwunderland verwandelt, sinken die Temperaturen oftmals auf -15 bis -6 °C. Während die Preise für Flüge nach Montreal im Dezember ein weiteres Hoch erleben, sinken sie im Januar wiederum radikal. Somit gibt es zu Beginn des Jahres jeweils Flugtickets für günstige Flüge nach Montreal zu entdecken.
Auch im Frühling, wenn die Temperaturen jeden Tag ein bisschen ansteigen und manchmal Stürme aufkommen, kannst du billige Flüge nach Montreal buchen. Doch nicht nur im März, auch im herbstlichen November lassen sich vergleichsweise günstige Tickets für Flüge nach Montreal ergattern. Im Herbst kannst du den berühmten Indian Summer Kanadas, während welchem die Temperaturen langsam abkühlen, geniessen.
In den letzten beiden Wochen haben Nutzer Angebote nach Montreal für CHF 387/Person gebucht, was 57 % günstiger als der Durchschnittsflug nach Montreal ist. Um den günstigsten Preis nach Montreal aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Der günstigste Monat von Schweiz nach Montreal zufliegen ist in der Regel Juni. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr CHF 459. Wenn nicht im Juni reisen kannst, dann buche Flüge nach Montreal von Schweiz im Mai. Flüge nach Montreal von Schweiz kosten im Juni durchschnittlich CHF 465.
Am häufigsten finden Reisende 27 Tage vor Abflug die günstigsten Flugpreise. Preise liegen zu diesem Zeitpunkt bei ungefähr CHF 558. Es ist allerdings auch möglich billige Flüge nach Montreal außerhalb des empfohlenen Zeitpunktes zu finden. momondo Nutzer haben auch Flüge von Schweiz nach Montreal für CHF 333 gefunden.
Basierend auf unseren Daten ist es am günstigsten Mittwoch von Schweiz nach Montreal zu fliegen. Die günstigsten Preise liegen bei einem Flug Mittwoch gefunden wurde, dann bei ungefähr CHF 615. Preise können allerdings auf Grund der Flugroute oder ob du Inland oder International fliegst, variieren. Der teuerste Tag nach Montreal zu reisen ist Samstag. Flugtickets kosten dann ungefähr CHF 755.
Unsere aktuellsten Daten zeigen, dass es am Mittag am günstigen ist Flüge nach Montreal zu buchen. Zu dieser Tageszeit können Flüge von Schweiz nach Montreal nur CHF 498 kosten. Am Vormittag sind Flüge oft teurer und die Preise liegen dann bei durchschnittlich CHF 712.
Montreal Pierre Elliott Trudeau Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Montreal möglich.
Der günstigste Flughafen in der Nähe von Montreal ist normalerweise Montreal Saint-Hubert Flughafen mit einem Durchschnittspreis von CHF 900/Person. Die Preise hängen vom Ausgangsort der Reisenden ab. Mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo können Reisende Geld sparen.
Flugangebote nach Montreal gibt es sowohl bei Iceland Air, Royal Air Maroc und Air Transat als auch bei British Airways, KLM Air Canada, MEA, Lufthansa und Brussels Airlines. Einige dieser Fluggesellschaften bieten auch Direktflüge nach Montreal an. Abhängig von der Jahreszeit und der Nachfrage kannst du bei diesen und weiteren Fluglinien Billigflüge finden.
In der Regel beträgt die Flugzeit nach Montreal zwischen 8 Stunden 5 Min. und 8 Stunden 20 Min., je nach Abflugort. Der Rückflug nach Basel beispielsweise dauert, abhängig von der Verbindung, zum Teil nur 7 Stunden 15 Min.
In Montreal gibt es zwei grosse Flughäfen, den Pierre Elliott Trudeau Airport und den Saint-Hubert Flughafen. Um dein Hotel vom Pierre Elliott Trudeau aus erreichen zu können, kannst du den Bus Nummer 747 zur Central Bus Station in Montreal nehmen. Diese Fahrt dauert ca. 45-60 Min. und kostet dich etwa 10 CAD (ca. 7,50 CHF). Von dieser Bus Station aus kannst du dann auf einen Bus in Richtung deiner Unterkunft umsteigen. Falls du lieber ein Taxi nehmen willst, so musst du mit 30-40 Min. Fahrtzeit und Kosten von ungefähr 40 CAD (ca. 30 CHF) für deine Fahrt in die Innenstadt rechnen.
Montreal ist, speziell im Sommer, ein Paradies für Velofahrer: Für ca. 5,25 CAD (ca. 4 CHF) kannst du ein BIXI-Velo für den gesamten Tag mieten. Falls du lieber mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs bist, so bietet sich unter anderem die Metro an. Diese hat den Vorteil, dass die ständigen Baustellen Montreals kaum Einfluss auf das Metrosystem haben. Die Metro bedient die gesamte Innenstadt und auch einige Vororte, wie beispielsweise Lasalle, Laval und South Shore. Eine einfache Fahrt kostet ca. 3,25 CAD (ca. 2,45 CHF) und ein Tagespass 10 CAD (ca. 7,54 CHF). Falls du nach 18:00 Uhr unterwegs bist, so eignet sich der Evening Pass für 4 CAD (ca. 3 CHF), mit welchem du bis um 5:00 Uhr morgens unbeschränkt Metro fahren kannst.
Falls du dich ausserhalb des Metro-Netzwerkes fortbewegen möchtest, so kannst du auf den Bus umsteigen: dieser bringt dich auch an abgelegene Orte, wie beispielsweise West Island. Die Ticketpreise sind identisch mit jenen der Metro. Das Billett kannst du jedoch nur bar bezahlen oder im Voraus kaufen. Erhältlich sind diese an allen Metro Stationen und in ausgewählten Läden.
Um nach Kanada einreisen zu dürfen, muss dein Reisepass nach der Ausreise noch mindestens für sechs weitere Monate gültig sein. Bis zu einem Aufenthalt von maximal sechs Monaten benötigst du kein Visum, du musst dich lediglich für das Electronic Travel Authorization Program (eTA) anmelden. Des Weiteren musst du bei der Einreise ein Weiter- oder Rückreiseticket sowie ein Ausdruck des eTA vorweisen können.
Obwohl das Leitungswasser in ganz Kanada trinkbar ist, weichen viele Leute aufgrund des Chorgeschmacks auf Flaschenwasser aus.
In kanadischen Restaurants ist ein Trinkgeld von 15 % des Rechnungsbetrages angemessen, denn die meisten Servicefachkräfte sind auf eine Aufbesserung ihres knappen Lohnes angewiesen. (Preise überprüft am 17/07/2019).