Bester Preis für Hinflug | CHF 37 |
---|---|
Bester Preis für Hin- und Rückflug | CHF 65 |
Schnellste Flugverbindung | 2:40 Std. |
Durchgeführt von | 3 Airlines |
GÜNSTIGSTE STRECKE VON Zürich NACH Athen
Basel (EAP) - Athen (ATH)
Normalerweise sind Flüge von Zürich nach Athen günstiger, wenn du ab Basel nach Athen fliegst, denn der Durchschnittspreis beträgt CHF 198.
GÜNSTIGSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ATHEN VON ZÜRICH | März | 34% günstiger | Ein Flug von Zürich nach Athen kostet im März nur durchschnittlich CHF 178. |
TEUERSTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ATHEN VON ZÜRICH | Juli | 44% teurer | Es kostet im Juli ungefähr CHF 389 für Flüge von Zürich nach Athen |
BELIEBTESTER MONAT FÜR EINEN FLUG NACH ATHEN VON ZÜRICH | Juli | 389% mehr Nutzer*innen waren hier | Mehr momondo-Nutzer*innen suchen im Juli nach Flügen von Zürich nach Athen als in anderen Monaten. |
Die glorreiche Hauptstadt der Antike ist heute nicht weniger beliebt: Das Leben in der modernen Metropole pulsiert Tag und Nacht. Das Klima ist hier aufgrund der besonderen Lage der Stadt, die von drei Seiten quasi von Bergen eingekesselt ist, heisser und trockener als in anderen Regionen Griechenlands. So ist Athen von Juni bis September am heissesten, zu dieser Zeit gibt es am wenigsten Regen. Auch im Frühling und Herbst herrschen hier milde 15-20°C, wobei mit einer höheren Luftfeuchtigkeit und Niederschlägen zu rechnen ist. Die Zeit zwischen Dezember und Februar ist zwar am kältesten, doch wird es hier selten kälter als 5°C. So ist die beste Reisezeit für Athen zwischen März und Mai sowie Oktober und November.
Wann ist es am günstigsten, nach Athen zu fliegen? Zwischen Januar und März gibt es meistens die günstigsten Flugtickets. Mit einem weiteren Preistief ist ausserdem im November zu rechnen. An langen Wochenenden und Feiertagen steigen die Preise tendenziell wieder.
Ermoupoli Syros Flughafen, Skiros Flughafen, Skiathos Flughafen, Mykonos Flughafen oder Paleochori Milos Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Athen möglich.
Die Preise hängen davon ab, ab wo die Reisenden fliegen. Im Durchschnitt ist der günstigste Flughafen in Athen jedoch Skiathos Flughafen, wo der Durchschnittspreis CHF 223 beträgt. Nutzer*innen finden oft die besten Preise mit der streckenspezifischen Preisinfo von momondo.
Es mögen zwar auch andere Airlines nach Athen aus Schweiz fliegen, aber unter unseren Nutzer*innen sind SWISS, Aegean Airlines, easyJet und Edelweiss Air am beliebtesten. Diese Airlines sollten regelmässig Flüge nach Athen anbieten, wenn du von einem der beliebtesten Flughäfen in Schweiz abfliegst.
Aegean Airlines fliegt in einer durchschnittlichen Woche etwa 51-mal nach Athen. Von deinem Abflugort hängt ab, welche Art von Angeboten du für Aegean Airlines finden kannst, aber es wurden Preise ab CHF 84 mit Basel EuroAirport Swiss nach Athen entdeckt. Aegean Airlines hat einen Wert von 8.4/10 in den Bewertungen von momondo-Nutzer*innen erreicht.
Flüge mit SWISS nach Athen gibt es bereits ab CHF 100 (Hin- und Rückflug ab Basel EuroAirport Swiss, in den letzten 72 Stunden gefunden). Bei 8 Flügen, die SWISS nach Athen in einer normalen Woche durchführt, können die Preise stark variieren. Der beliebteste Flug von SWISS nach Athen startet ab Zürich. SWISS wurde durch momondo-Nutzer*innen mit 8.2/10 bewertet, und zwar in 171 Erfahrungsberichten.
Der Eleftherios-Venizelos-Flughafen ist der grösste und wichtigste Airport des Landes. Der Transport vom Flughafen in die Innenstadt wird durch zwei öffentliche Verkehrsmittel sichergestellt: einen Express Bus und die Metro. Der Express X95 bringt dich direkt zur wichtigen Station Syntagma im Herzen Athens, braucht für die Route allerdings je nach Verkehrslage zwischen einer halben und einer Stunde. Weiterhin von Interesse könnte der Bus X96 sein, der zum Piraeus, dem Hafen von Athen fährt und dafür ca. 90 Minuten braucht. Hier erreichst du Anschlüsse an Fähren, die die griechischen Inseln anbinden. Wesentlich schneller, aber etwas teurer (ca. 10 CHF) erreichst du das Zentrum (Syntagma, Monastiraki) mit der blauen Metrolinie 3.
Der Transport in Athen funktioniert hauptsächlich über Busse, vor allem, wenn du dich nachts oder ausserhalb des Zentrums bzw. der Metrolinien bewegst. Ansonsten ist es sehr einfach, die Stadt mit der Metro zu erkunden: Es gibt drei Linien, hellblau, grün und rot. Daneben existieren noch zwei Linien der Vorortbahn Proastiakos, die mit P1 und P2 gekennzeichnet sind. Von besonderem Interesse sind für dich die Knotenpunkte Syntagma, Monastiraki, Omonia und Larissa Station. Die Bustickets kannst du direkt beim Fahrer erwerben; die Metrotickets an Automaten in den Stationen. Die Einzeltickets sind 90 Minuten gültig und müssen vor Fahrtantritt abgestempelt werden.
Im Zentrum von Athen kannst du dich sehr gut zu Fuss fortbewegen. Steigst du an der Station Akropoli aus, so siehst du sofort die Akropolis und kannst beim Aufstieg die umliegende hübsche Wohngegend erkunden. Auf der nördlichen Seite der Akropolis in der Nähe der Station Monastiraki befindet sich das berühmte Viertel Kerameikos.
Weiterhin existieren in Athen drei Tramlinien, wobei zwei von ihnen in Syntagma beginnen. Sie stellen ein gutes Fortbewegungsmittel dar, wenn es keine Metrostation in der Nähe deiner Destination gibt.
Wer nach Athen fährt, will vor allem eins sehen: Die Akropolis und das dazugehörige Museum. Hier befindet sich ein Teil des wichtigsten Kulturerbes Griechenlands. Sehenswert ist auch das Archäologische Nationalmuseum, wo eines der wenigen Bronze-Originale griechischer Bildhauerkunst zu sehen ist – der Poseidon von Kap Artemision. Einen tollen Ausblick auf die pulsierende Stadt und die Akropolis hast du beispielsweise in der Bar «A for Athens».
Gutes Schuhwerk, da du sicherlich viel unterwegs sein wirst und Sonnencreme. Ausserdem solltest du an heissen Tagen genügend Flüssigkeit zu dir nehmen.
Auf belebten Plätzen und Bahnhöfen sollte man verstärkt auf seine Taschen achten. Darüber hinaus ist Athen ziemlich sicher.
Einheimische geben meistens kein Trinkgeld. Du kannst aber gerne aufrunden oder dich an die 10-Prozent-Regel halten.
Es empfiehlt sich, abgefülltes Wasser dem Leitungswasser vorzuziehen.
Generell sprechen fast alle jungen Menschen Englisch und die Beschilderung ist in touristischen Gegenden mit lateinischen Buchstaben versehen. Es empfiehlt sich aber, das griechische Alphabet zumindest lesen zu können.
Den richtigen Flug nach Athen findest du schnell und einfach, wenn du eine große Auswahl an Optionen von seriösen Reisebüros und bekannten Airlines vorliegen hast. Diese Optionen lassen sich filtern, um das passendste Angebot zu finden. Genau das macht momondo. Mit uns ist das Finden von Flügen nach Athen schnell und einfach, sodass du Zeit und Geld sparst.
Alle Flugsuchen nach Athen auf momondo lassen sich so filtern, dass nur diejenigen mit flexiblen Buchungsbestimmungen angezeigt werden.
momondo bietet zahlreiche Filter, damit du den besten Flug nach Athen findest. Filtere nach Preis, Airline, Flughäfen, Kabinenklasse, Flugzeugtyp, Zahlungsmethode, Anzahl der Stopps und mehr.
Preisalarme für Flüge nach Athen lassen sich auf momondo schnell und einfach einrichten. Führe einfach eine Suche durch und wähle die Preisalarm-Funktion aus. So einfach funktioniert das.