momondo-Nutzer empfehlen 12 Hotels für Übernachtungen in der Nähe von Swissminiatur. Hotels dieser Gegend kosten durchschnittlich CHF 116 pro Nacht. Diese Preise können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, darunter die Jahreszeit. Hotels in der Nähe von Swissminiatur sind normalerweise 10 % günstiger als der Durchschnitt in Lugano, der bei CHF 129 liegt.
Falls du ein Hotel in Lugano in der Nähe von Kathedrale San Lorenzo suchst, hast du Glück gehabt. momondo empfiehlt 12 Hotels in der Nähe von Kathedrale San Lorenzo. Durchschnittlich kosten Hotels in der Gegend CHF 119 pro Nacht. Der Preis kann je nach Saison variieren. Hotels in der Nähe von Kathedrale San Lorenzo sind normalerweise 8 % günstiger als der Durchschnitt in Lugano, der bei CHF 129 liegt.
Hotels in der Nähe von Palazzo dei Congressi sind normalerweise 3 % teurer als der Durchschnitt in Lugano, der bei CHF 129 liegt.
Nebensaison
|
März |
Hochsaison
|
Dezember |
Günstigster Reisezeitraum
59 %
Preisrückgang (erwartet)
Teuerster Reisezeitraum
27 %
Preisanstieg (erwartet)
Preis
|
CHF 61 - CHF 197
|
Teuerster Wochentag
|
Mittwoch |
Günstigster Wochentag
|
Sonntag |
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung in der Woche):
CHF 156
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Durchschnittspreis (Übernachtung am Wochenende):
CHF 147
Durchschnittspreis (letzten 2 Wochen)
Bester Buchungszeitpunkt
|
Die günstigsten Zeitpunkte für eine Hotelbuchung in Lugano sind: 1-2 Sterne, 26 Tage vorher. 3 Sterne, 27 Tage vorher. |
1-2 Stern
|
CHF 82 - CHF 88
|
3 Stern
|
CHF 131 - CHF 150
|
4-5 Stern
|
CHF 208 - CHF 246
|
Wer mit einem kleinen Portemonnaie unterwegs ist, kann zum Beispiel die Innenstadt Luganos in einer rund einstündigen geführten Tour gratis erkunden. Startpunkt ist beim LAC Lugano, dem Kunst- und Kulturzentrum der Stadt.
In San Grato, etwa 10 Kilometer ausserhalb von Lugano liegt der Parco San Grato. Der Eintritt in den botanischen Garten ist gratis und bietet neben einer grossen Pflanzenvielfalt auch eine herrliche Aussicht auf die Gegend rund um den Luganersee. Während der Sommermonate gibt es im Standzentrum regelmässig gratis Open-Air-Konzerte und Open-Air-Kino.
Hotels in der 4- und 5-Sterne-Klasse bieten eine Übernachtung ab rund 150 CHF an. Preiswerte 2- und 3-Sterne-Hotels gibt es teilweise für weniger als 100 CHF pro Nacht.
Mit dem hervorragend ausgebauten öffentlichen Verkehr kann man sich in Lugano und Umgebung günstig und schnell bewegen. Ein Busbillett kostet für eine Kurzstrecke rund 2 CHF. Je nach Anzahl der befahrenen Zonen steigt der Preis. Das gleiche System gilt für die Tageskarten, die es ab rund CHF 7.50 gibt. Zug- und Buslinien verbinden auch Vororte und weiter entfernte Ziele mit Lugano. In der Innenstadt und am Seeufer lässt sich das Meiste angenehm zu Fuss erkunden. An mehreren Stationen kann man sich auch ein Velo ausleihen, oder man nimmt «la freccia rossa», den «roten Pfeil», ein kleines Züglein für Touristen, mit dem sich interessante Orte in Lugano ganz gemütlich entdecken lassen.
Kunstinteressierte Besucher sollten sich das LAC Lugano Arte e Cultura auf keinen Fall entgehen lassen. Auch wer sich für moderne Architektur interessiert, sollte das imposante Bauwerk unbedingt besuchen. Nebst einem Kunstmuseum ist auch ein Theater- und Konzertsaal vorhanden. Überhaupt gibt es für Kunstfans viel zu entdecken in Lugano, beispielsweise das Hermann-Hesse-Museum oder das Spazio-1 mit zeitgenössischer Kunst. Wer danach etwas Süsses braucht, kann dem Schokolademuseum Alprose einen Besuch abstatten. In der Altstadt gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, zum Beispiel die rund 1’200-jährige Kathedrale San Lorenzo.
Wanderungen der besonderen Art bieten die Themenwege in Lugano. Ob rund ums Thema Kastanien, Oliven, Garten der Sinne oder Hermann Hesse, das Angebot ist sehr gross. Ein besonderes Abenteuer kann man in Iseo westlich des Flughafens erleben: Lama Trekking. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Ausflug in die Kletterhalle an, die sich nördlich von Lugano in Torricella-Taverne befindet.
Besonders rund um die Altstadt und in der Nähe des Flughafens bietet Lugano zahlreiche Parkhäuser und Parkplätze. Kurzes Parkieren in der Innenstadt kostet etwa CHF 1 bis 2.50 pro Stunde. Wer sein Auto für mehrere Tage stehen lassen möchte, findet beispielsweise am Bahnhof Lugano zentrumsnah Parkplätze. Bei mehrtägigen Aufenthalten kann es empfehlenswert sein, ein Hotel mit Parkmöglichkeit zu wählen.
Die grösste Stadt im Tessin ist ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus dem In- und Ausland. Doch auch immer mehr Geschäftsreisende besuchen die Stadt südlich der Alpen, die sich zum drittgrössten Finanzplatz des Landes hochgearbeitet hat. Zahlreiche Hotels in Lugano und Umgebung bieten hervorragende Übernachtungsmöglichkeiten.
Das Gemeindegebiet von Lugano umfasst 18 Quartiere, von denen sich aber etwa die Hälfte ausserhalb der eigentlichen Stadt befindet. Viele günstige Hotels in Lugano sind am Luganersee rund um das Seebecken zu finden. Die wunderschöne Seepromenade mit italienischem Charakter ist ein beliebter Treffpunkt für Besucher jeden Alters.
Shoppingfans finden in und um die Altstadt viele interessante Geschäfte und inspirierende Boutiquen. Die Piazza della Riforma, der wunderschöne Hauptplatz Luganos, bildet einen idealen Ausgangspunkt, um die verwinkelten Gassen im historischen Stadtkern zu erkunden. Ob Schaufensterbummel oder Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, alles lässt sich gemütlich zu Fuss erledigen. Die eindrucksvolle Kathedrale befindet sich ebenfalls ganz in der Nähe. Zahlreiche günstige Hotels in Lugano sind in der Zone rund um die Altstadt zu finden. Auch Nachtschwärmer finden hier ein gutes Angebot an Beizen, Bars und Klubs
Für Geschäftsreisende ist das Gebiet im westlichen Teil der Stadt interessant, da der Flughafen Lugano-Agno in unmittelbarer Nähe liegt. Dieser bietet regelmässige Verbindungen nach Zürich und Genf an.
Wunderschön gelegen und sehr ruhig ist die Halbinsel im Süden des Standzentrums, auf der ebenfalls einige preiswerte Hotels in Lugano zu finden sind. Ein Highlight für Familien ist in diesem Gebiet das Swissminiatur. Hier lässt sich die grosse Welt für einmal ganz klein erleben, und jeder Dreikäsehoch fühlt sich wie ein Riese.
Am Luganersee gelegen und umgeben von wunderschönen Bergen, wie dem Monte San Salvatore, dem Monte Boglia und dem Monte Generoso, strahlt Lugano viel südliches Flair aus. Der italienische Einfluss ist deutlich zu sehen und in vielen rustikalen Grottos und Restaurants mit feinen regionalen Tessiner Spezialitäten und traumhafter cucina italiana auch zu geniessen. Über 160 Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten im Grossraum Lugano lassen keinen Wunsch offen.
Shoppingfans können sich rund um die Altstadt so richtig austoben. Die Via Nassa, die Via Cattedrale und die Via Pessina bieten ein riesiges Angebot an Läden und Boutiquen. Ein besonderes Highlight ist zudem der Wochenmarkt, der jeden Dienstag und Freitagvormittag direkt im Stadtzentrum stattfindet. Hier kommen auch Gourmets auf ihre Kosten, denn es gibt viele regionale Delikatessen wie Früchte, Käse und Fleischprodukte. Überhaupt ist die Innenstadt ein kleines Paradies für Feinschmecker. Zahlreiche Restaurants bieten traumhaft feines Essen und edle Tropfen aus dem In- und Ausland an.
Westlich vom historischen Stadtteil befindet sich eine hervorragende Gegend für Business-Reisende. Der Flughafen und das Finanzviertel im Stadtkern sind schnell zu erreichen, und der Golfklub südlich des Flughafens bietet eine schöne Gelegenheit, Gespräche in einer lockeren und doch stilvollen Umgebung zu führen.
Nachtschwärmer und Partyfans finden westlich des Parco Civico-Ciani ein breites Angebot an Klubs und Bars. Bekannte Namen sind die AUBERGE Bistrot-Gallery-Speakeasy und das Seven Lugano – The Club. Auch das Kasino von Lugano befindet sich ganz in der Nähe direkt am See und bietet Nervenkitzel in gediegenem Ambiente.
In der Regel verbringen andere Reisende 2 Nächte in Lugano.
Ein Hotelzimmer in Lugano kostet dich pro Nacht ca. CHF 128. Dieser Betrag ist ein Durchschnittspreis und variiert je nach Ausstattung, Lage oder Auslastung des Hotels.
Hotels in Lugano sind im März gewöhnlich am günstigsten. In diesem Zeitraum kannst du mit einem Preisrückgang von etwa 59% rechnen.
Samstag ist der günstigste Tag für ein Hotelzimmer in Lugano. Dienstag ist der teuerste Tag.
Hostels in Lugano (inkl. Hotels mit einer Bewertung von bis zu 2 Sternen) kosten durchschnittlich CHF 114 pro Person und Nacht. Dies sind pro Nacht CHF 14 weniger als der Durchschnittspreis für ein Hotel in Lugano.