Der Rote Platz und seine vielfarbigen Zwiebeltürme: Moskau begeistert mit einer Architektur der etwas anderen Art. Im Winter herrschen hier üblicherweise Minusgrade, die selten unter -10°C fallen, obwohl auch schon -20°C gemessen wurden. Während dieser Jahreszeit ist zudem mit Frost, Schnee und Glatteis zu rechnen, wobei der dann auftauende Schnee sich ansammelt und viele Strassen schwer passierbar macht. Im Sommer ist Moskau allerdings freundlich. Die meiste Zeit ist das Wetter heiss und sonnig, zeitweise sogar recht trocken, es regnet nur hin und wieder. Die beste Reisezeit für Moskau ist demnach im Juni und August oder Anfang September, denn im Oktober und November ist es meist sehr regnerisch.
Wann ist es am günstigsten, nach Moskau zu fliegen? Richtig teuer werden die Flüge eigentlich selten. Allerdings steigen die Preise im Sommer deutlich gegenüber den Angeboten im Herbst, Winter und Frühling. Hier lohnt es sich, Preise zu unterschiedlichen Zeiten zu vergleichen.
Der günstigste Monat von Schweiz nach Moskau zufliegen ist in der Regel September. Flüge kosten außerhalb der Reisesaison ungefähr CHF 300. Wenn du im September nicht nach Moskau reisen kannst, dann ist Juli auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa CHF 314 finden.
Moskau Scheremetjewo Flughafen, Moskau Schukowski Flughafen oder Moskau Domodedovo Flughafen sind als alternative Flughäfen bei einer Reise nach Moskau möglich.
Ja. Um nach Khamovniki District zu gelangen, buchst du einen Flug zum Moskau Wnukowo, der sich 25.1 km von Khamovniki District entfernt in Moskau befindet.
Es mögen zwar auch andere Airlines nach Moskau aus Schweiz fliegen, aber unter unseren Nutzer*innen sind SWISS, Aeroflot, Air France und Turkish Airlines am beliebtesten. Diese Airlines sollten regelmässig Flüge nach Moskau anbieten, wenn du von einem der beliebtesten Flughäfen in Schweiz abfliegst.
Die beliebteste Airline für Flüge nach Moskau auf momondo ist Aeroflot mit 157 Flügen in diese Richtung pro Woche. Die meisten davon starten ab Sankt Petersburg, wobei das beste Angebot für Flüge mit Aeroflot nach Moskau bei CHF 313 (Hin- und Rückflug von Zürich nach Moskau, Suchen auf momondo in den letzten 72 Stunden) liegt. In 66 Erfahrungsberichten wird Aeroflot von momondo Nutzer*innen mit 6.9 bewertet.
In Moskau gibt es drei international wichtige Flughäfen: Domodedovo, Sheremetyevo und Vnukovo, wobei ersterer der grösste ist. Der günstigste und schnellste Transport von jedem der Flughäfen in die Innenstadt ist der Zug Aeroexpress, der je nach Airport zwischen 35 und 50 Minuten bis zur nächsten grossen Station braucht. Vergleichsmässig günstig und ohne Umsteigen reist du auch mit einem Taxi, das via Uber jeweils ca. 1000 RUB (ca. 16 CHF) kostet.
Da Moskau sehr gross ist, kommst du ohne öffentlichen Nahverkehr nicht aus. Ein gutes Fortbewegungsmittel ist die Metro, die weite Strecken innerhalb kurzer Zeit zurücklegt. Alle paar Minuten kann mit einem Zug gerechnet werden, wobei man die Strecken zwischen den Stationen nicht unterschätzen darf. Auch unterirdisch dauern die Übergänge zwischen den Linien teilweise bis zu 15 Minuten.
Der Transport in Moskau funktioniert ebenso einwandfrei mit Bussen oder Trolleybussen. Ein Einzelticket kostet dabei ungefähr 55 RUB (unter 1 CHF). Es lohnt sich, die Aufladekarte Troika zu kaufen, wenn man mehrere Tage unterwegs ist. Diese kann man beliebig oft aufladen.
Überall dort, wo keine Metro fährt, gibt es die kleinen, privaten Marshrutka, die entlang der Buslinien fahren. Diese warten, bis sie voll sind, und halten auf Wunsch auch an Sonderstellen, wobei man das am besten beim Einsteigen kommunizieren sollte. Eine Fahrt kostet je nach Betreiber und Strecke zwischen 30 und 50 RUB.
Durch den gefallenen Rubelkurs ist es in Moskau sehr günstig, sich mit dem Taxi fortzubewegen. Vor allem nachts ist dies sicherer und schneller. Lade dir am besten schon vorher die App Uber oder Yandex Taxi herunter, mit denen du bessere Preise erzielst und sicher mit einem registrierten Fahrzeug rechnen kannst.
Der Rote Platz zählt zu den absoluten Highlights der Stadt. Dort solltest du die interessante Basilius-Kathedrale und ihre reiche Ikonensammlung bestaunen. Gleich nebenan befindet sich auch das Historische Museum mit zahlreichen wichtigen Ausstellungsstücken. Im Sommer kannst du im Gorky Park gut flanieren und eine Bootstour an der Moskva machen, bevor es in die neue Tretyakov Galerie mit Werken aus dem 20. Jh. geht.
Auf belebten Plätzen und Bahnhöfen sollte man besonders viel Acht auf seine Wertsachen geben. Nachts sollte man als Reisender ausserhalb des Zentrums nicht alleine unterwegs sein und sich für die Heimfahrt am besten ein offizielles Taxi nehmen. In Bars und Clubs sollte man keine Getränke von Fremden akzeptieren.
Nein. Abgefülltes Mineralwasser gibt es in jedem Kiosk und Supermarkt zu günstigen Preisen.
Ja, ungefähr 10 bis 15 % der Rechnungssumme sind angemessen.
Um den Flug zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt, sammelt momondo zahlreiche Flüge aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Airlines und Reisebüros; hier kannst du dann unsere Informationen und Filter nutzen, um den richtigen Flug nach Moskau zu finden und zu buchen.
Ja. momondo ermöglicht dir, Flüge nach Moskau mit diesen Bestimmungen auszuwählen und hervorzuheben.
Wenn du Flüge nach Moskau gesucht hast, hilft dir momondo durch praktische Filter, deine Flugauswahl einzuschränken und den richtigen Flug zu finden. Flüge lassen sich nach vielen Faktoren wie Airline, Flughafen und Preis filtern, aber auch nach weiteren Kriterien wie Flugzeugtyp und Zahlungsmethode.
Ja, momondo bietet Preisalarme für Flüge nach Moskau an. Nach einer Suche auf dieser Seite solltest du die Funktion zum Einrichten eines Preisalarms sehen können. Gib einfach eine gültige E-Mail-Adresse an. momondo wird dich sofort benachrichtigen, wenn sich die Preise ändern.