Für Flüge nach Melbourne sind die Monate September bis April die beste Zeit. Mit den kühlsten Temperaturen musst du von Juni bis August rechnen. Letztlich ist Melbourne das ganze Jahr über eine Reise wert und du kannst bei der Entscheidung die Kosten für die Flüge nach Melbourne berücksichtigen. Für billige Flüge nach Melbourne ist der März der ideale Monat, denn dann kostet ein Flugticket von Zürich verhältnismässig wenig. Relativ günstige Flüge nach Melbourne gibt es auch im Mai. In den übrigen Monaten kosten Flugangebote nach Melbourne am meisten. Vergleiche die Angebote für Flug und Hotel miteinander, um ein günstiges Paket zu buchen.
Nutzer, die Reisen nach Melbourne ab Hobart gebucht haben, sind auf Flüge gestoßen, die 96 % günstiger sind als der Durchschnittspreis für Flüge nach Melbourne. Um den günstigsten Preis nach Melbourne aus deiner Region zu finden, kannst du einfach die streckenspezifische Preisinfo von momondo nutzen.
Durchschnittlich ist Juni der günstigste Monat von Schweiz nach Melbourne zu fliegen. Preise liegen dann ungefähr bei CHF 768. Wenn du im Juni nicht nach Melbourne reisen kannst, dann ist Mai auch günstig zum Fliegen. Auf momondo kann man Preise zu circa CHF 799 finden.
Am häufigsten finden Reisende 30 Tage vor Abflug die günstigsten Flugpreise. Preise liegen zu diesem Zeitpunkt bei ungefähr CHF 930. Nutzer haben jedoch in den letzten 72 Stunden Flüge von Schweiz für nur CHF 758 gefunden.
Sonntag ist der günstigste Tag für einen Flug nach Melbourne. Flugpreise liegen dann bei ungefähr nur CHF 926.Dieses liegt an der geringen Nachfrage an diesem Tag. Achte darauf deinen Abflug nicht an einem Freitag zu buchen, da an diesem Tag Preise normalerweise teurer sind als an den anderen. Nach unseren Daten kostet ein Ticket durchschnittlich CHF 1’052.
Basierend auf unseren Daten sind Schweiz nach Melbourne Flüge am Nachmittag am günstigsten. Unsere Nutzer habenn Flüge nach Melbourne für nur CHF 952 gefunden. Wenn du flexibel beim Reisen sein kannst, dann versuche es zu vermeiden am Abend zufliegen. Preise liegen dann durchschnittlich bei CHF 1’035. Flüge nach Melbourne von Schweiz sind am Abend teurer. Die Tageszeit ist für die meisten Reisenden am praktischsten.
Bei Flügen nach Melbourne sind eventuell bessere Preise durch einen Flug nach Melbourne Flughafen (19 km vom Melbourne Stadtzentrum entfernt), Melbourne Victoria Australien Flughafen (50 km vom Melbourne Stadtzentrum entfernt) oder Bendigo Flughafen (132 km vom Melbourne Stadtzentrum entfernt) verfügbar, je nach Monat und Abflugort.
Du kannst für Melbourne Essendon Flughafen Angebote bereits ab CHF 1’192 pro Person im Durchschnitt finden. Die Preise hängen jedoch vom Ausgangsort ab streckenspezifische Preisinfo von momondo aus, um Geld zu sparen.
Von der Schweiz gibt es keine direkten Flüge nach Melbourne. Flüge mit mindestens einem Zwischenstopp kannst du von Zürich mit Fluggesellschaften, wie British Airways, Emirates, Etihad Airways, Qantas Airways und Singapore Airlines, buchen. Die Flugzeit nach Melbourne hängt von der Dauer der Zwischenstopps ab, aber du bist mindestens 22 Stunden unterwegs. Unter Umständen gibt es bei Angeboten mit längerer Flugdauer günstigere Preise für den Hin- und Rückflug.
Der Flughafen liegt 22 km nordwestlich von Melbourne. Der SkyBus fährt alle 10 Min. und bringt dich für ca. 19,75 AUD (ca. 14 CHF) ins Zentrum oder zum Hotel. Alternativ gibt es öffentliche Busse für die Fahrt in die Stadt und Umgebung sowie Taxis und die Möglichkeit, ein Auto zu mieten. Eine Taxifahrt ins Zentrum dauert etwa 30 Min. und kostet rund 66 AUD (ca. 45 CHF). Du kannst ein Taxi auch vorab buchen, das Taxis wird im Ankunftsbereich beim Parkbereich des Terminals warten. Als weitere Alternativen gibt es gemietete Autos mit Chauffeur und Ridesharing-Angebote.
Die Stadt Melbourne hat ein gut funktionierendes und einfach zu nutzendes öffentliches Verkehrsnetz. Es gibt Trams, Züge und Busse. Mit einer Myki Smartcard kannst du flexibel zwischen einer Fahrt mit Zug, Tram oder Bus entscheiden und wechseln. Es gibt auch nachts Busse, die in der Nacht alle 30 Min. an sechs Stellen in der Innenstadt starten.
Australien ist ein sehr beliebtes Land mit einer hohen Einwanderungsquote; die Visa-Regelungen sind daher streng. Schweizer brauchen für Flüge nach Melbourne ein Visum, aber der Antrag kann elektronisch gestellt werden. Für den Erhalt ist ein Reisepass erforderlich, der für die Dauer des Aufenthalts gültig ist. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt drei Monate.
Ein guter zentraler Platz für den Start deiner Entdeckungstour ist der Federation Square zwischen der Flinders Street und Swantson Street. Hier findest du Galerien, Museen und Cafés. Ein architektonisches Highlight ist das aus Glas und Stahl bestehende Atrium, das für Veranstaltungen genutzt wird. Zu den weiteren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten gehört der Eureka Tower, von dem du einen tollen Rundblick geniessen kannst. Wenn du einen Adrenalinschub erleben möchtest, kannst du „The Edge“ besuchen. Dabei handelt es sich um einen Teil der Aussichtsplattform mit Glasboden. Ein weiteres Highlight ist das Melbourne Star Observation Wheel, denn es ist das grösste Riesenrad Australiens. Die Fahrt dauert 30 Min. und bietet dank der Höhe von 120 m eine einmalige Aussicht. Besuche ausserdem den Queen Victoria Market, denn er gilt als der grösste Freiluftmarkt der Südhalbkugel. Auf dem Markt kannst du Obst und Früchte kaufen, lokale Spezialitäten probieren und Kleidung oder Souvenirs erwerben.
Ein schöner Ausflug mit der ganzen Familie führt zur Strassenkunstszene. Ihr könnt in der Hosier Lane beginnen und die vielen Kunstwerke bestaunen. Kinder haben zudem besonders im Luna Park viel Spass. Dabei handelt es sich um einen Dauerjahrmarkt im Strandvorort St. Kilda, und der Eintritt ist kostenlos. Für Sportbegeisterte lohnt ein Besuch im Melbourne Cricket Ground. Cricket ist in Australien ein Nationalsport. Ihr könnt bei einer Stadiontour mitmachen und das Sportmuseum besuchen. (Preise überprüft am 15/07/2019).