London – das Zuhause der Queen, des Big Ben und des Buckingham Palasts. In dieser Stadt reihen sich die Sehenswürdigkeiten aneinander. Aber nicht nur im Stadtkern, sondern auch ausserhalb finden sich eine Menge sehenswerter Orte, wie beispielsweise Stonehenge. Dieses aus der Jungsteinzeit stammende Monument liegt ca. 140 km ausserhalb der Stadt und ist definitiv einen Besuch wert. Auch die Umgebung Wiltshire ist wunderschön anzusehen. Hierzu lohnt es sich, einen Mietwagen in London auszuleihen.
Nach der Landung in Heathrow, dem grössten Flughafen Londons, findest du die Verleihstationen mehrerer Unternehmen direkt in der Ankunftshalle. Unter anderen sind hier die Schalter von Avis, Alamos, Budget, Europcar, Hertz und Sixt zuhause.
Am Flughafen London Gatwick befinden sich die Verleihstationen von Hertz, Avis und Keddy im Nordterminal, während Rhodium und Europcar im Südterminal vertreten sind. Die Schalter von Alamo und Enterprise erwarten dich in der Nähe der Bahnhofstation Gatwick Airport.
Am dritten Flughafen Londons, dem Airport London City, findest du die Verleihstationen von Avis, Budget Hertz und Europcar neben dem Terminal.
Für Zugreisende, die bei ihrer Ankunft einen günstigen Mietwagen in London benötigen, sind die Vertretungen von Avis sowohl an der St. Pancras International Station als auch an vielen anderen Bahnhöfen ideal gelegen.
Zur Unterstützung bei der Auswahl des passenden Autos für deinen Trip kannst du dir die Mietwagenbewertungen auf momondo anschauen.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in London?
Während man in London zwar von Gesetzes wegen ab 17 Autofahren darf, behalten sich die meisten Autovermietungen in London trotzdem vor, ihre Autos nicht an Fahrer unter 21 Jahren zu vermieten. Zudem erheben sie in der Regel für Fahrer im Alter von 21-25 Jahren eine zusätzliche Junglenkergebühr, welche ungefähr 30-40 GBP (ca. 40-53 CHF) erreichen kann.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
In London findest du je nach Saison und Verfügbarkeit billige Angebote, welche bei ungefähr 7,5 GBP (ca. 10 CHF) pro Tag beginnen. Eine Versicherung für den Wagen kannst du in der Regel bei deinem Mietwagenanbieter unterzeichnen, so hast du alles schön beisammen. Dieses Gesamtpaket lässt sich in den meisten Fällen ganz einfach per Kreditkarte bezahlen.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Wenn du dein Auto ohne Kreditkarte buchen möchtest, lohnt es sich, bei Anbietern wie Sixt oder Sunny Cars vorbeizuschauen. Sixt akzeptiert die Bezahlung mit einer Girokarte und bei Sunny Cars kannst du deine Mietgebühren per Rechnung begleichen.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in London unterwegs bin?
Wenn du mit deinem Mietwagen in London durch die Strassen fährst, solltest du immer daran denken, dass in England Linksverkehr herrscht. Des Weiteren müssen alle Insassen des Wagens den Sicherheitsgurt tragen und kleine Kinder reisen im Kindersitz.
Eine weitere Besonderheit des Londoner Systems ist die „Congestion Charge“: In einem bestimmten Bereich der Innenstadt musst du von Montag bis Freitag tagsüber eine Staugebühr von 11,5 GBP (ca. 15 CHF) entrichten.
Seit dem 8. April 2019 gilt es zusätzlich in einigen Gebieten Londons noch eine Abgasgebühr zu bezahlen: Wenn du mit deinem Auto in die Ultra Low Emission Zone fährst, werden 12,5 GBP (ca. 16,3 CHF) fällig, es sei denn, dein Auto erfüllt bestimmte Euro Normen (Diesel: Euro 6-Norm; Benzin: Euro 4-Norm).
Wo parke ich mein Mietauto in London?
Wenn du in London auf der Suche nach einem Parkplatz bist, kannst du einerseits auf gut Glück suchen oder einen Parkplatz via die Q-Park Webseite buchen. Q-Park unterhält mehrere Parkhäuser in ganz London und garantiert dir bei der Buchung einen Parkplatz sowie einen fixen Preis. Somit weisst du deinen Mietwagen in London sicher aufgehoben.
Alternativ kannst du dein Auto in den Strassen Londons parken, wobei du beachten musst, dass die meisten Parkplätze normalerweise von Montag bis Samstag zwischen 8:30 und 18:30 gewissen Einschränkungen unterworfen sind. Daher solltest du in jeder Strasse das Schild mit den Park-Regulierungen inspizieren. An vielen Orten kannst du ein Ticket lösen und es hinter deine Windschutzscheibe legen. Andere Parkplätze hingegen erlauben es dir, deine Parkgebühr über dein Handy zu bezahlen.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in London?
Wenn du dich in London und ausserhalb gerne frei und unabhängig fortbewegst, dann lohnt sich eine Mietwagenbuchung in London definitiv. Sie gibt dir die Flexibilität, die du benötigst, um eine riesige Stadt wie London auf eigene Faust und zu einem günstigen Preis erkunden zu können. Egal, ob du dich hauptsächlich in der Stadt selbst aufhältst oder Ausflüge zu entfernten Zielen wie Stonehenge planst – ein Mietwagen macht die Umsetzung spielend einfach.
Preise überprüft am 08/04/2019.