Budapest zählt zu den architektonisch wohl beeindruckendsten Metropolen in ganz Europa. Wenn du mit dem Mietwagen durch die ungarische Hauptstadt fährst, siehst du Schlösser und Kathedralen ebenso wie imposante Brücken. Direkt an der Donau ragt das Parlamentsgebäude mit seiner riesigen Kuppel auf.
Bei den günstigsten Mietautos in Budapest handelt es sich in der Regel um Kleinwagen, die ideal zum Erkunden der Stadt sind. Du kannst sie je nach Verfügbarkeit schon ab ca. 3891-9080 HUF (ca. 14-32 CHF) für einen Tag buchen. Um billige Angebote zu suchen, bist du auf der Plattform momondo genau richtig, wo du auch grosse Mietwagenanbieter wie Sixt, Avis oder Buchbinder findest. Die Mietwagensuche hier bietet nicht nur zahlreiche Filtermöglichkeiten, sondern zeigt dir auch hilfreiche Mietwagen-Bewertungen an.
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen Mietwagen in Budapest?
Die Mietwagenanbieter in Budapest unterscheiden sich zum Teil stark in ihren Konditionen. Vielfach musst du aber damit rechnen, dass du keinen Mietwagen in Budapest buchen kannst, sofern du das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Auch nach oben gibt es zum Teil Grenzen: So akzeptieren einige Autovermietungen in Budapest keine Fahrer, die älter als 75 Jahre sind. Dein Schweizer Fahrausweis ist übrigens in Budapest ebenso gültig wie in der Heimat, einen Internationalen Führerschein brauchst du hier nicht.
Versicherung und Bezahlung deines Mietwagens
Auch bei vorsichtiger Fahrweise kannst du nie ganz ausschliessen, dass bei einem Unfall Schäden am Mietwagen, an Personen oder anderen Fahrzeugen entstehen. Aus diesem Grund sollte der Versicherungsschutz für den Mietwagen in Budapest mindestens genauso gut sein wie für dein Auto daheim in der Schweiz. Neben der Haftpflichtversicherung mit ausreichend hoher Deckungssumme für Sach- und Personenschäden ist eine Vollkaskoversicherung für das Mietauto enorm wichtig. Um transparente Konditionen zu erhalten, empfiehlt es sich, vorab im Internet zu buchen. So kannst du die Versicherungen gleich mit dem Mietwagen zusammen per Kreditkarte oder notfalls per Lastschrift bezahlen.
Ist eine Bezahlung des Mietwagens ohne Kreditkarte möglich?
Wenn du keine Kreditkarte besitzt oder sie nicht nutzen willst, wird die Mietwagenbuchung in Budapest nicht ganz einfach. Dieses Zahlungsmittel wird mittlerweile von fast allen Mietwagenanbietern vorausgesetzt. Vereinzelt findest du aber noch eine Autovermietung in Budapest, bei der die Buchung auch ohne Kreditkarte möglich ist, weil alternative Zahlmethoden wie die EC-Karte oder Lastschrift angeboten werden. Beachte aber, dass du die Kaution für den günstigen Mietwagen in Budapest im Normalfall trotzdem über eine Kreditkarte blocken lassen musst. Deshalb solltest du dich im Vorfeld erkundigen, ob es auch hier andere Möglichkeiten wie die Barzahlung der Kaution gibt.
Worauf muss ich achten, wenn ich mit dem Mietwagen in Budapest unterwegs bin?
Wenn du mit dem Mietwagen in Budapest fährst, gelten natürlich die ungarischen Verkehrsregeln für dich. Die meisten Vorschriften ähneln denen in der Schweiz und im Rest von Europa. Ein paar Besonderheiten gibt es aber: Zum Beispiel musst du ausserhalb geschlossener Ortschaften auch tagsüber mit Licht fahren – schalte es am besten schon in Budapest ein, damit du es bei Touren in die Umgebung nicht vergisst. Bei Verstössen gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen und andere Vorschriften können die Strafen sehr hoch ausfallen. Kannst du nicht sofort bezahlen, ist eine Beschlagnahmung des Mietwagens möglich.
Wo parke ich mein Mietauto in Budapest?
Die Parksituation in Budapest ist typisch für eine Grossstadt: Parkplätze sind rar und im Innenstadtbereich fast immer kostenpflichtig. Budapest ist in Zonen aufgeteilt, in denen die Parkgebühren variieren. Aus früheren Jahrzehnten, in denen Autos häufig geklaut wurden, stammen die zahlreichen geschützten Parkanlagen, zu denen sowohl vergleichsweise billige, offene Parkplätze mit Wächterhaus als auch Parkhäuser sowie Hotelparkplätze zählen. Obwohl die Kriminalität deutlich zurückgegangen ist, erfreuen sich diese Parkanlagen immer noch hoher Beliebtheit.
Lohnt sich die Buchung eines Mietfahrzeuges in Budapest?
Sollte dir in erster Linie ein Städtetrip nach Budapest vorschweben, hast du die Wahl, ob du das gut ausgebaute System des öffentlichen Nahverkehrs nutzt oder auf ein Mietauto setzt. Mit dem Mietwagen in Budapest bist du auf jeden Fall flexibler und kannst spontane Tagesausflüge unternehmen. Verleihstationen findest du am Flughafen und an einigen Bahnhöfen. Spätestens dann, wenn du die Kulturschätze im Umland von Budapest entdecken möchtest, macht sich das Mietauto absolut bezahlt: In der näheren Umgebung findest du zum Beispiel mit dem Schloss Grassalkovich in Gödöllő das zweitgrösste Barockschloss der Welt. Das kleine Dorf Szentendre am Donauufer wartet mit mediterraner Atmosphäre und mehreren Museen auf dich.
Preise überprüft am 29/04/2019.